Europäische Union

Beiträge zum Thema Europäische Union

Eine Welt

Akademie-Tagung
Sprengkraft Menschenrechte

Wie gehen Verantwortliche in der Politik mit Menschenrechtsverletzungen in Staaten um, mit denen die deutsche Wirtschaft eng verflochten ist? Gelten für alle Staaten die gleichen Standards? Oder haben wirtschaftliche Aspekte Priorität? Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt einer Akademie-Tagung Zusammenarbeit mit der Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter (ACAT) vom 06. bis 07. September 2025 im Zinzendorfhaus Neudietendorf. Darauf aufbauend werden am Beispiel Ruanda unsere...

Aktuelles

Kommentiert
Ein Feuer als Ultima Ratio

Über eine Woche ist es nun her, dass ein verheerendes Feuer das Lager von Moria unbewohnbar und damit rund 13 000 Menschen gänzlich obdachlos gemacht hat. Getan hat sich seitdem jedoch nicht viel. Zwar rollten zeitnah Polizeieinheiten auf die griechische Insel und die Armee sperrte die Gegend weit-räumig ab. Doch was mit den Menschen nun geschieht, darüber scheinen die Mächtigen unschlüssig. Man warte auf eine paneuropäische Lösung, heißt es von den einen. Wir könnten in Deutschland Hunderte...

Aktuelles

Bedeutung der Kirchen für Europas Einheit

Der Wittenberger EU-Abgeordnete Arne Lietz (SPD) vertritt seit 2014 in Brüssel mitteldeutsche Interessen. Warum geht uns als Kirchenmitglieder die Zukunft der EU etwas an? Lietz: Viele der europapolitischen Themen, zu denen ich mich im Europaparlament einbringe, sind auch für mein christliches Selbstverständnis relevant. Ich bin in den ökumenischen konziliaren Prozess hineingewachsen und arbeite als Europaabgeordneter an den Themen Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Als Außen-...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.