Christian Fürchtegott Gellert

Beiträge zum Thema Christian Fürchtegott Gellert

Blickpunkt
Evangelisch-Lutherische Trinitatiskirche Anger-Crottendorf in Leipzig | Foto: Freddo213, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=127251659
4 Bilder

Bartning-Notkirche № 3
Trinitatiskirche Anger-Crottendorf in Leipzig

Nach dem Zweiten Weltkrieg sind in Deutschland im Jahr 1945 zahlreiche Kirchen beschädigt oder zerstört. Zugleich kommen als Folge des Zweiten Weltkriegs mehr als 4,3 Millionen Vertriebene in die Sowjetische Besatzungszone (SBZ, ab 1949: DDR). Die meisten von ihnen sind katholischen oder evangelischen Glaubens – und suchen eine neue Heimstatt für ihren Glauben. Was also tun? Ein Versuch der Problemlösung sind die sogenannten „Notkirchen“ oder Bartning-Kirchen. Um diese Bauwerke in...

  • 30.01.25
Feuilleton
Johanniskirche Leipzig vor dem 4. Dezember 1943 | Foto: Gemeinfrei, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3611966

DDR-KIRCHENVERLUSTE # 41
Die verlorene Johanniskirche zu Leipzig

In der DDR wurden bis 1988 rund 60 Kirchen auf staatlichen Druck gesprengt. Die wohl bekannteste von ihnen war die Paulinerkirche Leipzig – auch Universitätskirche St. Pauli genannt – im Jahr 1968. Die Serie erinnert an verlorene Sakralbauten in Mitteldeutschland und darüber hinaus. Die Johanniskirche zu Leipzig  war das evangelische Gotteshaus in Leipzigs Ostvorstadt. Sie stand östlich der Innenstadt auf dem Johannisplatz und war dem Apostel Johannes geweiht. Im Jahr 1750 wurde auf dem...

  • 31.03.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.