Anhalter Kreuz

Beiträge zum Thema Anhalter Kreuz

Kirche vor Ort

Anhalter Kreuz
Wenn Worte zu Taten werden

Von Uwe Kraus Sie sind unverzichtbare Allrounderin, engagierte Musikerin im Unruhestand, „die gute Seele der Gemeinde“, Chronisten und Handwerker oder Bindeglieder zur Kommunalgemeinde. All jene, die am Reformationstag mit dem Dankzeichen „Anhalter Kreuz“ geehrt wurden, eint eins: ihr langjähriges Engagement für Diakonie und Kirche. Kirchenpräsident Karsten Wolkenhauer, der im dicht gefüllten Gotteshaus von Bobbau, das in diesem Jahr das Jubiläum 150 Jahre Kirchweih begeht, die Predigt beim...

Kirche vor Ort

Rückblick
Anhalter Kreuze verliehen

Als in der kleinen Dorfkirche St. Petri in Thießen bei Coswig in den 1980er Jahren die Seitenemporen ausgebaut wurden, kümmerte sich Gerhard Kautz persönlich um die Täfelung. Und als dann in den 1990er-Jahren der Boden ausgeschachtet und der Innenraum neu gefliest werden musste, übernahm er das gemeinsam mit seinem Bruder Bruno. Die beiden Thießener, der eine 80, der andere 76 Jahre alt, haben sich ein Leben lang für ihre Kirchen und ihre Kirchengemeinde eingesetzt – ehrenamtlich. Für dieses...

Aktuelles

Dankzeichen Anhalter Kreuz
Auszeichnung für Ehrenamtliche

Die Evangelische Landeskirche Anhalts ehrt in den kommenden Wochen verdiente Ehrenamtliche aus Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen mit dem Dankzeichen "Anhalter Kreuz". Die Ehrennadel wird seit 2002 verliehen. Aufgrund der Corona-Situation findet die Verleihung nicht wie bisher zentral am Reformationstag statt, sondern an drei Sonntagen in drei anhaltischen Kirchen. Sie wird an allen drei Terminen von Kirchenpräsident Joachim Liebig übernommen. Über die Vergabe der „Anhalter Kreuze“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.