Rudolstadt-Saalfeld - Kirche vor Ort

Beiträge zur Rubrik Kirche vor Ort

11 Bilder

Größter sozialpolitischer Kongress in Thüringen
Empowerment in der sozialen Arbeit

Mehr als 370 Gäste sind der Einladung der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gefolgt, um in dieser Woche am Kongress zum Thema „Bildung ist mehr - Empowerment in der sozialen Arbeit“ in Bad Blankenburg teilzunehmen. Dr. Klaus Scholtissek, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Diakoniestiftung, konnte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, von freien Trägern und Verbänden, aus Diakonie und Kirche begrüßen. „Handlungsfähig werden - Bildungsprozesse in Empowerment-Perspektive“ –...

Premium
Stolzes Ziel: Durch ihre Beteiligung an der Fastenaktion möchten die Schüler erreichen, dass 200 neue Bäume im Schwarzatal gepflanzt werden können. | Foto: Sabine Bujack
2 Bilder

Autofasten
Schlaue Füchse fahren Rad

Dass die Passionszeit nicht allein Verzicht bedeuten muss, sondern neue Perspektiven eröffnen kann, erfahren derzeit Grundschüler in Saalfeld. In der Evangelischen Johannesschule sammeln die Kinder Ideen. Von Sabine Bujack Für Sabine Zeidler war das "Ja" eine leichte Entscheidung, als ihr die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes als Schulträger vorschlug, sich am Autofasten zu beteiligen. Die Schulleitern der Evangelischen Johannesschule Saalfeld (Kirchenkreis...

Thüringer Orgelsommer
Romatisch und Virtuos

Rudolstadt (red) - Am Mittwoch, den 26. Juni, um 19.30, ist der Mailänder Konzertorganist Paolo Oreni zu Gast in der Stadtkirche St. Andreas. Der Orgelvirtuose, auch der Paganini der Orgel genannt, ist ein gefragter Künstler, der jährlich rund 100 Konzerte in ganz Europa gibt. Die vielfältige Thüringer Orgellandschaft mit ihrem weltweit einmaligen Bestand an historischen Instrumenten führt ihn auf seinen Konzertreisen immer wieder in unsere Gegend. In diesem Jahr hat er ein abwechslungsreiches...

11 Bilder

Segnungsgottesdienst in Rudolstadt
Hospizdienst ist Wegbegleiter

So individuell jeder einzelne Mensch ist, so individuell ist jedes einzelne Sterben. Der ambulante Hospizdienst der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein ist für schwer kranke, strebende und trauernde Menschen und deren Angehörigen da, um Menschen zu Hause, in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen zu begleiten und beizustehen. Das alles leistet der Dienst mit überwiegend ehrenamtlich tätigen Menschen. Das sind verschiedene Personen: junge und alte, mit und ohne medizinisch-pflegerischem...

Für Gospel-Freunde
Workshop und Mitmach-Gottesdienst "Let's praise him"

Erstmals findet in Rudolstadt ein mehrteiliger Chor- und Band- Workshop statt.  Am 4. und 5. November werden dazu Christen und Musikbegeisterte mit unterschiedlichen musikalischen Vorkenntnissen aus Gemeinden der Region Saalfeld-Rudolstadt zusammenkommen. Unter dem Motto "Let's praise him" startet in der Hüttenstraße in Saalfeld am Samstag um 14 Uhr ein dreistündiger Gospelworkshop mit dem Gospelchor  "Voices vor Life" und der Ansinggruppe "Sing and pray". Am Sonntag  von 11 bis 13 Uhr geht es...

38 Bilder

Mitteldeutsche Kirchenmusiktage 21.-25.09.2023
Rudolstadt- Saalfeld- Bad Blankenburg

Vom 21.-25.09.2023 fanden im Städtedreieck Rudolstadt-Saalfeld die Mitteldeutschen Kirchenmusiktage statt. Als Mit-Gastgeber organisierten wir am 21.09. die Getränke für Auftakt mit Sektempfang am Schallhaus auf der Heidecksburg in Rudolstadt und für das gemütliche Beisammensein in den Säulensälen nach dem Konzert "Musik und Tanz" im Rokokosaal. Unter den Teilnehmern war auch die neue Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper. Nachts zogen wir mit unserem Rudolstädter Auto noch den Saalfelder...

Konzertandacht
Reubke-Sonate in der Stadtkirche Rudolstadt, 13.11.2022

Konzert mit Andacht Am Sonntag, dem 13.11.2022 lädt die Kirchengemeinde Rudolstadt um 17.00 Uhr zu einer Konzertandacht in die Stadtkirche ein. Gemein ist den Kompositionen von Mendelssohn, Reger und Reubke, daß alle Psalmverse als Grundlage haben. Das Hauptwerk des Abendes ist die Sonate c-Moll von Julius Reubke, die in ihrer monothematischen Form als Schlüsselwerk der Orgelromantik gelten kann. Es ist eine großangelegte symphonische Dichtung, quasi Orchestermusik auf der Orgel. Obwohl das...

5 Bilder

Kirchenmusik
Thüringen-Journal berichtet: 18. Rudolstädter Orgeltage

Die 18. Rudolstädter Orgeltage waren wieder sehr vielseitig. Über die Orgelnacht mit Marie-Bernadette Dufourcet und Naji Hakim berichtete auch das Thüringen-Journal: https://www.mdr.de/thueringen-journal/video-668620_zc-990d9800_zs-e440cd2e.html Am Sonntag, 30.10.2022, stellte Dr. Roland Pangert auf der Heidecksburg den beiden französischen Gästen auch die von ihm initiierte Hörstation vor: Dort sind viele Hörbeispiele von Werken Rudolstädter Hofkomponisten eingespielt.

2 Bilder

Orgelnacht in Rudolstadt
Marie-Bernadette Dufourcet und Naji Hakim

Es ist uns eine ganz besondere Freude, dass wir zu den Orgeltagen Marie-Bernadette Dufourcet-Hakim und Naji Hakim nach Rudolstadt einladen konnten! Beide sind als Konzert-Organisten, Improvisatoren und Komponisten international gefragte Künstler. Naji Hakim hat vor zwei Jahren schon das Publikum mit seiner Virtuosität und Spielfreude in der Stadtkirche begeistern können. Wir kommen bei den diesjährigen Rudolstädter Orgeltagen in den seltenen Genuss, die beiden auch gemeinsam musizierend zu...

Ansingegruppe "Sing and pray"
Erntedank am 02.10.2022 in Rudolstadt

Erntedank am 02.10.2022 in Rudolstadt Erstmals mit Ansingegruppe „Sing and pray“ Am kommenden Sonntag, 02.10.2022, lädt die evangelische Kirchengemeinde Rudolstadt um 10 Uhr ein in die Stadtkirche zum Erntedankgottesdienst. Beim generationsübergreifenden Gottesdienst stellen die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Pfarrerin Madlen Goldhahn die Aktion „5000 Brote“ vor. Erstmals hat sich die Ansingegruppe „Sing and pray“ unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Katja Bettenhausen...

2 Bilder

Orgeltage
Dufourcet und Hakim in Rudolstadt

Es ist uns eine ganz besondere Freude, dass wir zu den 18. Rudolstädter Orgeltagen Marie-Bernadette Dufourcet-Hakim und Naji Hakim nach Rudolstadt einladen konnten! Beide sind als Konzert-Organisten, Improvisatoren und Komponisten international gefragte Künstler. Naji Hakim hat vor zwei Jahren schon das Publikum mit seiner Virtuosität und Spielfreude in der Stadtkirche begeistern können. Wir kommen bei den diesjährigen Rudolstädter Orgeltagen in den seltenen Genuss, die beiden auch gemeinsam...

Erntedank
Familienkirche in Rudolstadt

FAMILIENKIRCHE in Rudolstadt am 25.09.2022 Am Sonntag, 25.09.2022, lädt das Team der FAMILIENKIRCHE diesmal schon um 10.00 Uhr in die Lutherkirche Familien mit Kindern, Großeltern und Alleinstehende ein. Der Begriff FAMILIENKIRCHE steht für lebendige und fröhliche Gottesdienste, die seit Herbst 2018 in Rudolstadt gefeiert wurden. Pfarrerin Madlen Goldhahn: „Mit der FAMILIENKIRCHE haben wir ein Angebot für Kinder zwischen ein und acht Jahren. Wir regen Erfahrungen an, die große und kleine...

2 Bilder

Gospelworkshop am 16.07.2022
C. und F. Wutzler in Rudolstadt

Gospelworkshop in Rudolstadt am 16.07.2022 Gospelchurch um 18 Uhr in der Stadtkirche Am Samstag, 16.07.2022, lädt die evangelische Kirchengemeinde Rudolstadt zu einem eintägigen Gospelworkshop von 10-19 Uhr ins Gemeindehaus Ludwigstraße ein. Wie schon 2020 konnte die beiden Gospelexperten Carmen und Friedemann Wutzler aus Dresden dafür gewonnen werden. Kirchenmusikdirektorin Katja Bettenhausen: „Es gibt Gospelmusik zum Mitmachen für alle, die Lust und Spaß am Singen haben - auch ohne...

Gemeindefest und Ehrenamt
Rudolstadt: Ehrenamtsdank zum Gemeindefest am 03.07.2022

Pressemitteilung: Gemeindefest und Ehrenamtsdank Ev. Kirchengemeinde Rudolstadt feiert am 03.07.2022 Am Sonntag, 03.07.2022, feiert die evangelische Kirchengemeinde Rudolstadt um 10 Uhr einen Gottesdienst für alle Generationen zum Thema „Geh aus, mein Herz, und suche Freud. Bei hoffentlich gutem Wetter findet der Gottesdienst mit anschließendem Dank an die Ehrenamtlichen, Spiele für Kinder und Jugendliche im Supturhof, Am Gatter 2 statt. Ansonsten ist der Auftakt in der Stadtkirche mit...

Familienkirche in Rudolstadt am 19.06.2022
Gottesdienst für alle Generationen

Pressemitteilung: FAMILIENKIRCHE am 19.06.2022 Am Sonntag, 19.06.2022, lädt das Team der FAMILIENKIRCHE um 10.30 Uhr in die Stadtkirche Familien mit Kindern, Großeltern und Alleinstehende ein. Der Begriff FAMILIENKIRCHE steht für lebendige Gottesdienste. Pfarrerin Madlen Goldhahn: „Mit der FAMILIENKIRCHE haben wir ein Angebot für Kinder zwischen ein und acht Jahren. Wir regen Erfahrungen an, die große und kleine Menschen berühren. Dazu gehören Bilder im Altarraum, ein Kerzenmeer, interaktive...

Kammerorchester und Oratorienchor
Sommer-Serenade in Rudolstadt

Sommer-Serenade in Schwarza und in der Stadtkirche Rudolstadt Kammerorchester und Oratorienchor Rudolstadt musizieren um 17 Uhr Das Kammerorchester am Saalebogen und Mitglieder des Oratorienchors Rudolstadt gestalten gemeinsam eine Sommer-Serenade am Samstag, 25.06., in der Ev. Kirche in Schwarza und am Sonntag, 26.06.2022, in der Rudolstädter Stadtkirche jeweils um 17 Uhr. Als Solistinnen konnten Sibylla Mahl (Blockflöte) und Juliane Rogsch (Querflöte) gewonnen werden. Das Kammerorchester am...

Musik aus Rudolstadt
Kantaten-Gottesdienst am Karfreitag

Musik aus Rudolstadt zum Karfreitag am 15.04.2022 um 10 Uhr in der Lutherkirche Rudolstadt Am Karfreitag, 15.04.2022, feiert die Ev.-luth. Kirchengemeinde Rudolstadt den Abendmahls-Gottesdienst zu Karfreitag mit Pfarrer Johannes-Martin Weiss in der Lutherkirche. Um 10 Uhr wird nach beinahe 270 Jahren die Passionskantate „Hilf, Sündentilger“ des Rudolstädter Hofkomponisten Georg Gebel (1709-1753) wieder aufgeführt. Es musizieren Christina Bernhardt (Sopran), Cornelia Rosenthal (Alt), Johannes...

3 Bilder

Lutherkirche in Rudolstadt
Passionsmusik am 3. April

Am Sonntag, dem 3. April, findet um 17.00 Uhr eine Passionsmusik in der Lutherkirche Rudolstadt statt. Haruna Kinugasa (Sopran, Barockoboe), Motoko Hosaka (Barockvioline) musizieren zusammen mit dem Organisten KMD Frank Bettenhausen Werke aus Barock und Romantik. Reizvoll ist der Wechsel zwischen der Truhenorgel von Orgelbau Schönefeld und der romantischen Steinmeyer-Orgel. Aus der Matthäuspassion erklingt die Arie "Erbarme dich" mit obligater Violine. des weiteren musiziert das Trio die Sonate...

4 Bilder

Für die Jüngsten
1000 Kinderbibeln im Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld verteilt

Der Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld hat 1000 Kinderbibeln gekauft und verteilt diese nun an die Mädchen und Jungen in den Christlichen Kindergärten der Region. Sarah Zeppin, Pfarrerin in Leutenberg, Sarah Winter, Pfarrerin in Kaulsdorf, und Diakon Mario Wöckel, der im Kirchenkreis Referent für Kinder, Jugend und Familien ist, haben kurz vor Weihnachten 80 Bücher im Kindergarten Zwergenparadies in Leutenberg übergeben und herzliche Grüße von Superintendent Michael Wegner überbracht. Dort wurden...

Premium
Weinstock mit Reben: Die kunstvoll gestaltete Wand hinter Sibylle Puchert (l.) und Gertraud Hartmann muss renoviert werden. | Foto: Ines Rein-Brandenburg
2 Bilder

Initiative von zwei Lehrerinnen i. R.
Zu schön, um eine Ruine zu sein

Mellenbach-Glasbach: Ohne den Förderverein wäre die Katharinenkirche längst dem Verfall preisgegeben. Doch voran geht es nur mit finanzieller Unterstützung. Zwei Lehrerinnen haben ihre Vorbereitungen gemacht. Von Ines Rein-Brandenburg Ohne den Förderverein wäre an der Kirche nichts passiert. Das wüssten die Mellenbacher ebenso zu schätzen wie die Vereinsmitglieder selbst – davon sind Sibylle Puchert und Gertraud Hartmann überzeugt. Die beiden Frauen halten den Förderverein für die Erhaltung der...

Kalenderblatt
Musik-Berater der Prinzessin

Johann Philipp Kirnberger (1721–1783) war der führende deutsche Musiktheoretiker seiner Zeit. Auch als praktischer Musiker und Komponist von Vokal- und Instrumentalwerken hat sich Kirnberger einen Namen gemacht. Sein großes Vorbild war Johann Sebastian Bach. Den großen Komponisten verehrte er zeitlebens sehr. Begeben wir uns auf Spurensuche eines bewegten Lebens, das in Berlin seine Vollendung fand. Glühender Verehrer Bachs Kirnberger wurde am 24. April 1721 in einfachen Verhältnissen im...

Denkmalstag
Digitale Kirchenführung durch die Stadtkirche Rudolstadt

Digitale Kirchenführung Stadtkirche Rudolstadt Im Jahr 2020 findet der Denkmalstag digital statt. Aus diesem Grund haben Katja und Frank Bettenhausen, Kirchenmusikdirektoren an der Stadt- und Lutherkirche in Rudolstadt, zusammen mit Pfarrer Gisbert Stecher eine digitale Kirchenführung entwickelt. Die Restaurierung der Stadtkirche wurde innen erst kürzlich abgeschlossen. Präsentiert werden die Kirchentür, der Altar, der Fürstenstand, die Engelsfiguren, die Kanzel, das Schönfeldsche Epitaph und...

2 Bilder

Gospel zum Mitmachen
Gospelworkshop in Rudolstadt

Etwas mehr als einen ganzen Tag lang proben und am Abend konzertreif performen – so funktioniert ein Gospelworkshop. Wir laden Euch am 11. Und 12. September 2020 nach Rudolstadt ein und haben mit Carmen und Friedemann Wutzler zwei der bekanntesten Gospelcoaches Deutschlands am Start. Das Ehepaar leitet u.a. den Dresden Gospel Choir und organisierte im März 2019 bereits zum dritten Mal die Gospelholydays, bei denen fast 1.000 Sängerinnen und Sänger aus Europa und Nordamerika unter der Leitung...

Beiträge zu Kirche vor Ort aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.