Peter Schicketanz  verstorben 

Magdeburg (G+H) – Im Alter von 86 Jahren ist Oberkonsistorialrat i. R. Dr. Peter Schicketanz am 17. Januar verstorben.
Peter Schicketanz wurde 1931 in Görlitz geboren, er studierte Theologie in Halle und Basel und promovierte an der Kirchlichen Hochschule in Berlin-Zehlendorf. Von 1960 bis 1964 war Schicketanz Dorfpfarrer in der Magdeburger Börde. 1965 wurde er zum persönlichen Referenten des Bischofs der Kirchenprovinz Sachsen, Johannes Jänicke, berufen. In dieser Zeit war er beteiligt an der Ausarbeitung der Handreichung für Seelsorge an Wehrpflichtigen »Vom Friedensdienst der Kirche«. Als Konsistorial- bzw. Oberkonsistorialrat in Magdeburg war Schicketanz zuständig für die Ausbildung der Theologen. 1979 wurde er Gründungsrektor der Evangelischen Ausbildungsstätte für Gemeindepädagogik in Potsdam, die er bis 1986 leitete und in der er bis zum Erreichen des Rentenalters 1996 dozierte.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.