Forschungsprojekt zum Grundwasseranstieg

Halle (G+H) – Strategien zur Vermeidung von Wasserschäden an Kirchengebäuden wurden bei einem Kolloquium in Halle präsentiert. Vorausgegangen war ein dreijähriges Forschungsprojekt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zusammen mit dem Institut für Diagnostik und Konservierung an Denkmalen in Sachsen und Sachsen-Anhalt und dem Institut für Geowissenschaften und Geografie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Von den rund 4.000 Kirchen und Kapellen in der EKM und noch einmal so vielen Pfarr- und Gemeindehäusern seien zahlreiche Gebäude im flachen Land gefährdet, von Hoch- und Grundwasser erreicht zu werden.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.