Huberhaus Wernigerode
Dreitägige Familienfreizeit
- Blick vom Huberhaus auf das Schloss Wernigerode
- hochgeladen von CVJM Landesverband Sachsen-Anhalt
Vom 14. bis 16. November 2025 fand im Huberhaus in Wernigerode eine besondere
Familienfreizeit statt, an der rund 14 Familien mit insgesamt etwa 25 Kindern
teilnahmen. Die dreitägige Auszeit bot Eltern, Kindern und Großeltern wertvolle
Momente der Entlastung, des Austauschs und der Ermutigung. Ziel war es, Familien
im herausfordernden Alltag zu stärken, Orientierung zu geben und neue Energie für
den gemeinsamen Weg mitzunehmen. Viele Eltern stehen heute unter großem Druck –
zwischen Schlafmangel, Erziehungsanforderungen und mentaler Belastung bleibt
oft wenig Raum für eigene Bedürfnisse. Die Freizeit schuf deshalb einen geschützten
Ort, an dem Familien zur Ruhe kommen und neue Perspektiven entwickeln konnten.
Während die Kinder ein liebevoll gestaltetes Spiel- und Betreuungsangebot nutzten,
entstanden unter den Erwachsenen offene Gespräche über Herausforderungen,
Sorgen, Hoffnungen und Möglichkeiten, den Familienalltag neu und entlastender zu
gestalten.
Drei zentrale Schwerpunkte prägten die gemeinsame Zeit:
• Dialog & Beratung: Austausch, Zuhören und gemeinsames Reflektieren
unterstützten Eltern dabei, Gedanken und Verhaltensweisen zu sortieren und
neue Impulse mitzunehmen.
• Entlastung & Anteilnahme: Ein vertrauensvoller Rahmen ermöglichte es,
eigene Sorgen auszusprechen, Erfahrungen zu teilen und sich verstanden zu
fühlen.
• Handelnde Unterstützung: Praktische Anregungen zu Kommunikation,
Konfliktlösung, Stressbewältigung und liebevollem Miteinander wurden
gemeinsam erarbeitet.
Besondere Höhepunkte bildeten die kreativen Workshops. Das Basteln von
Weihnachtsdekoration, das Verzieren von Lebkuchen, das Klettern in der
Kirchenscheune in Elbingerode sowie der Besuch im Tierpark Christianental stärkten
das Miteinander und schenkten Familien wertvolle gemeinsame Erlebnisse. Diese
Aktivitäten ließen spürbar Nähe, Leichtigkeit und Freude entstehen. Auch geistliche
Impulse fanden Raum. In kleinen Gruppen wurden biblische Geschichten betrachtet
und deren Bedeutung für den Alltag reflektiert. Beim gemeinsamen Singen entstand
eine fühlbare Atmosphäre der Verbundenheit und Wärme. Emotional besonders
eindrücklich war der Moment, als mehrere ukrainische Familien gemeinsam ein
Lobpreislied sangen und damit die gesamte Gruppe tief bewegten und bereicherten.
Das Huberhaus bot für diese intensive gemeinsame Zeit den idealen Rahmen:
gemütlich, einladend und mit ausreichend Raum für Begegnung, Rückzug und freie
Aktivitäten. Viele Familien beschrieben die Atmosphäre als „stärkend“, „entlastend“
und „besonders wohltuend“.
Die Familienfreizeit machte deutlich, wie wertvoll gemeinschaftliche Erfahrungen und
unterstützende Impulse für Eltern und Kinder sind. Die Teilnehmenden nahmen nicht
nur konkrete Anregungen für ihren Alltag mit, sondern vor allem das Gefühl: Wir sind
nicht allein – und gemeinsam können wir unseren Familienweg mit Zuversicht und im
Vertrauen auf Gott gestalten.
Geschrieben von Justine Louis Wallenfang
Über den CVJM Sachsen-Anhalt
Der Landesverband CVJM Sachsen-Anhalt e.V., mit Sitz in Magdeburg, veranstaltet seit 32
Jahren Freizeiten, Seminare und Events für Kinder, Jugendliche und Familien in Sachsen
Anhalt und darüber hinaus. Mit seinen 11 Mitgliedsvereinen erreicht er jährlich über 4000
Menschen. Weitere Informationen zu Konfi Castle und zukünftigen Veranstaltungen unter:
www.cvjm-sachsen-anhalt.de
Pressekontakt:
Susanne Klein, Freizeit- und Vereinsmanagement
CVJM Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., Geiststraße 29, 06108 Halle/Saale
Mail: klein@cvjm-sachsen-anhalt.de, Tel. 0151-61248677
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.