Sonstiges

Sonstiges
  • 11. September 2025 um 19:00
  • Neue Synagoge
  • Erfurt

Interreligiöser Stadtspaziergang

Exkursion zur Neuen Synagoge der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen. Diese Synagoge ist das zentrale Gebetshaus der kleinen, aber stetig wachsenden jüdischen Gemeinde in Thüringen.

Sonstiges
  • 12. September 2025 um 19:00
  • Pfarrstraße 5
  • Halle (Saale)

Spieleabend

Wer sagt denn, dass nur Kinder spielen dürfen? Wir laden hier monatlich zu einem gemütlichen Spieleabend ein. Spiele und Snacks können mitgebracht werden, klassische Spiele sind vorhanden.

Sonstiges
  • 13. September 2025 um 16:00
  • Kirchenwinkel
  • Oschersleben

Gospelkonzert

Am 13. September findet ab 16 Uhr das Konzert des Beetzendorfer Gospelprojektchores statt. Der Chor probt seit Längerem ganzjährig, gründete sich aber aus einzelnen Projekten und kam so zu seinem Namen. Zu hören werden verschiedene Gospels und Spirituals sein. Chorleiterin Cornelia Jung lädt die Zuhörer gern zum Mitsingen ein.

Sonstiges
  • 14. September 2025 um 13:00
  • Alte Gehrener Straße 13
  • Ilmenau

Tag des offenen Denkmals

Die Kirche Maria, Nicolai und Allerheiligen in Gräfinau-Angstedt ist zum Tag des offenen Denkmals geöffnet. Der Gemeindekirchenrat freut sich auf Ihren Besuch.

Sonstiges
  • 14. September 2025 um 13:00
  • Altedorfstraße
  • Stendal

Barockfest in Wahrburg

In diesem Jahr vor 300 Jahren begannen nach einem Brand umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an der Wahrburger Christuskirche. Hierdurch kam damals der Barockstil in das Altmarkdorf vor den Toren Stendals – unter anderem in Gestalt des barocken Kanzelaltars. Eine Vorberei-tungsgruppe aus Vertretern des Ortsrates, der Kindertagesstätte, der Freiwilligen Feuerwehr, der Vereine und des Gemeindekirchenrates hat begonnen, ein Barockfest zu planen, und zwar am Sonntag, dem 14....

Sonstiges
  • 14. September 2025 um 14:00
  • Baumgarten 5
  • Stadtilm

Tag des offenen Denkmals

Die Kirche St. Maria Magdalena in Griesheim ist anlässlich des Tages des offenen Denkmals geöffnet. Der Gemeindekirchenrat freut sich auf Ihren Besuch.

Sonstiges
  • 14. September 2025 um 16:00
  • Am Pfarrgarten 8
  • Erfurt

Heinz Erhardt Programm

Im Rahmen des Sommerfestes des Orgelvereins reiht in einer öffentlichen Veranstaltung Benedikt Blum (Kabarettist) eine geistreiche Erhardt-Pointe an die andere. Er wird begleitet vom renommierten Pianisten Jürgen Adlung aus Erfurt.

Sonstiges
  • 14. September 2025 um 17:00
  • Goethestraße
  • Harbke

Harbker Orgelsommer 2025

Professor Matthias Dreißig spielt "Mitteldeutsche Kompositionen" von Johann Sebastian Bach

Sonstiges
  • 15. September 2025 um 19:00
  • An der Stadtkirche 10
  • Oschersleben OT Hadmersleben

Singkreis

Sonstiges
  • 15. September 2025 um 19:30
  • An der Katharinenkirche
  • Salzwedel

Probe Kantorei

Unter der Leitung von Anke Böhlert

Sonstiges
  • 17. September 2025 um 15:00
  • An der Stadtkirche 10
  • Oschersleben OT Hadmersleben

Pfadfinder

Sonstiges
  • 17. September 2025 um 15:30
  • An der Katharinenkirche 6
  • Salzwedel

Ökumenischer Kinderchor

Kinder der 1. bis 6. Klasse unter Leitung von Dietrich Eichenberg Eltern und interessierte Kinder können sich auch über WhatsApp 0178/ 704 54 16 in Verbindung setzen

Sonstiges
  • 19. September 2025
  • Huberhaus
  • Wernigerode

Time to Adventure

Komm mit auf eine spannende Reise, die Körper, Seele und Geist herausfordert! Was du brauchst, ist festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und gute Laune. Wir treffen uns bei Einbruch der Dämmerung. Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung unter: www.huberhaus-wernigerode.de Mail: fischer.huberhaus-wernigerodede Telefon: 015123032078

  • 26.04.25
Sonstiges
  • 19. September 2025 um 14:30
  • Parkstraße 4
  • Balgstädt

Gemeindenachmittag Balgstädt

Singen, beten und über biblische und gesellschaftliche Themen nachdenken. Dazu eine gute Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen - das ist der Gemeindenachmittag in Balgstädt dieses Mal zum Thema der Bibelwoche zum Johannesevangelium mit Pfarrerin Anne-Christina Wegner

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.