Sonstiges in Sprengel Erfurt

Sonstiges
  • 28. August 2025 um 18:00
  • Hospitalplatz 6
  • Altenburg

Erfüllte Hoffnungen / Enttäuschte Erwartungen - Die 10. Volkskammer der DDR (Altenburg)

Abendveranstaltung Am 18. März 1990 fand die 10. und letzte Wahl zur Volkskammer der DDR statt. Sie war die erste, die demokratischen Grundsätzen entsprach. Mehr als 93 Prozent der Wahlberechtigten nutzten ihre Chance auf demokratische Mitbestimmung. In den sechs Monaten zwischen Konstituierung und Auflösung hielten die gewählten Abgeordneten im Plenum 38 Sitzungen ab. Sie berieten und verabschiedeten 164 Gesetze und 93 Beschlüsse. 35 Jahre danach erinnern wir an den demokratischen Wechsel und...

Sonstiges
  • 28. August 2025 um 19:30
  • Offene Arbeit des Kirchnkreises Erfurt
  • Erfurt

Ohne Waffen gegen Hitlers Komplizen - gab es das?

Im etwa halbstündigen Videobeitrag spricht Dietrich Becker-Hinrichs, Pfarrer i. R., zu verschiedenen Beispielen gewaltfreien Widerstands gegenüber den Nationalsozialisten. Nach dem gemeinsamen Anschauen des Videos können wir uns darüber austauschen, was das für uns heute bedeuten kann. "Wenn Menschen gewaltfrei zusammenstehen, dann können sie unglaublich viel bewirken für den Frieden." Dietrich Becker-Hinrichs

Sonstiges
  • 28. August 2025 um 19:30
  • Offene Arbeit des Kirchnkreises Erfurt
  • Erfurt

Ohne Waffen gegen Hitlers Komplizen - gab es das?

Im etwa halbstündigen Videobeitrag spricht Dietrich Becker-Hinrichs, Pfarrer i. R., zu verschiedenen Beispielen gewaltfreien Widerstands gegenüber den Nationalsozialisten. Nach dem gemeinsamen Anschauen des Videos können wir uns darüber austauschen, was das für uns heute bedeuten kann. "Wenn Menschen gewaltfrei zusammenstehen, dann können sie unglaublich viel bewirken für den Frieden." Dietrich Becker-Hinrichs

Sonstiges
  • 28. August 2025 um 19:30
  • Offene Arbeit des Kirchnkreises Erfurt
  • Erfurt

Ohne Waffen gegen Hitlers Komplizen - gab es das?

Im etwa halbstündigen Videobeitrag spricht Dietrich Becker-Hinrichs, Pfarrer i. R., zu verschiedenen Beispielen gewaltfreien Widerstands gegenüber den Nationalsozialisten. Nach dem gemeinsamen Anschauen des Videos können wir uns darüber austauschen, was das für uns heute bedeuten kann. "Wenn Menschen gewaltfrei zusammenstehen, dann können sie unglaublich viel bewirken für den Frieden." Dietrich Becker-Hinrichs

Sonstiges
  • 2. September 2025 um 12:00
  • Markt 21
  • Altenburg

Essen auf dem Markt

Um 12.00 Uhr findet auf dem Altenburger Markt zum 44. Mal die Aktion „Altenburger:innen essen gemeinsam“ statt. Sie können sich auf ein warmes Mittagessen freuen und auch für Obst, Kaffee und Kuchen wird gesorgt sein. Angesprochen sind alle Altersgruppen und Menschen jeder sozialen und geographischen Herkunft. Je verschiedener die Menschen sind, die an der Tafel Platz nehmen, desto erfahrungsreicher ist der Austausch untereinander. Diese Aktion lebt von der Vielfalt und auch von der...

Sonstiges
3 Bilder
  • 5. September 2025 um 18:00
  • Martin-Niemöller-Haus
  • Jena

Lange Nacht der Schöpfung

Herzlich möchten wir alle Interessierten einladen... zu einem Abend, an dem wir gemeinsam Filme schauen, über die Krise unserer Lebenswelt sprechen und neue Perspektiven entdecken. Das große Aussterben von Tieren und Pflanzen, die globale Erwärmung und ihre Folgen betreffen uns alle – ob uns diese Themen beängstigen, herausfordern oder noch fern erscheinen. Was möchten wir sagen (können), wenn wir gefragt werden: ‚Was hast du gewusst? Was hast du getan?‘ Mit der „Langen Nacht der Schöpfung“...

Sonstiges
  • 11. September 2025 um 19:00
  • Neue Synagoge
  • Erfurt

Interreligiöser Stadtspaziergang

Exkursion zur Neuen Synagoge der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen. Diese Synagoge ist das zentrale Gebetshaus der kleinen, aber stetig wachsenden jüdischen Gemeinde in Thüringen.

Sonstiges
  • 14. September 2025 um 13:00
  • Alte Gehrener Straße 13
  • Ilmenau

Tag des offenen Denkmals

Die Kirche Maria, Nicolai und Allerheiligen in Gräfinau-Angstedt ist zum Tag des offenen Denkmals geöffnet. Der Gemeindekirchenrat freut sich auf Ihren Besuch.

Sonstiges
  • 14. September 2025 um 14:00
  • Baumgarten 5
  • Stadtilm

Tag des offenen Denkmals

Die Kirche St. Maria Magdalena in Griesheim ist anlässlich des Tages des offenen Denkmals geöffnet. Der Gemeindekirchenrat freut sich auf Ihren Besuch.

Sonstiges
  • 14. September 2025 um 16:00
  • Am Pfarrgarten 8
  • Erfurt

Heinz Erhardt Programm

Im Rahmen des Sommerfestes des Orgelvereins reiht in einer öffentlichen Veranstaltung Benedikt Blum (Kabarettist) eine geistreiche Erhardt-Pointe an die andere. Er wird begleitet vom renommierten Pianisten Jürgen Adlung aus Erfurt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.