Kirchen
Kirchliche Denkmäler am Sonntag geöffnet

Kloster Drübeck liegt am nördlichen Harzrand in Sachsen-Anhalt. | Foto:  epd-bild / Jens Schulze
  • Kloster Drübeck liegt am nördlichen Harzrand in Sachsen-Anhalt.
  • Foto: epd-bild / Jens Schulze
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Erfurt (epd) - Zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag lädt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zur Besichtigung ihres historischen Gebäudebestands. Für Besucherinnen und Besucher zugänglich sei dann auch eine Vielzahl von Kirchen, Kapellen, Klöstern und Pfarrhäusern, die sonst gar nicht oder nur unregelmäßig öffneten, teilte die Landeskirche in Erfurt mit. Angeboten würden etwa Führungen, Ausstellungen oder Konzerte.

So führe etwa ein Gottesdienst an verschiedenen Stationen zu den schönsten Orten des Erfurter Augustinerklosters. In der St. Bonifatius Kirche in Bechstedtstraß lese der Potsdamer Autor Rolf Sakulowski aus seinem historischen Kriminalroman „Die Gloriosa-Verschwörung“. Das Buch beruhe auf historischen Fakten, die in eine fiktive Kriminalgeschichte rund um die Erfurter Dom-Glocke Gloriosa verwoben seien. Die Kirchenburg im südthüringischen Walldorf sei von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Neben einer Andacht gibt es Führungen und eine Kletterwand.

In Ilsenburg führe am Sonntag eine Erlebnistour vom Kloster Ilsenburg zum Kloster Drübeck. An Start- und Zielort bestehe jeweils die Gelegenheit, an einer Führung und einer Turmbesteigung teilzunehmen. Der Kirchenkreis Merseburg lade in die Dorfkirche nach Lössen zu einem Konzert unter dem Titel „Die Kirche rockt“ ein. In St. Laurentius in Magdeburg erklinge ein Bläserkonzert.

Auf dem Territorium der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) stehen 3.900 evangelische Kirchen und 127 Friedhofskapellen. Das sind rund 20 Prozent aller Kirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, sind in der Evangelischen Landeskirche Anhalts über 80 Kirchen geöffnet. An diesem Tag finden zahlreiche Gottesdienste und Konzerte statt, Kirchengemeinden bieten besondere Aktionen, Feste und Führungen an. Eine Übersicht aller Angebote ist unter https://www.landeskirche-anhalts.de/service/denkmaltag-2023 eingestellt. Das bundesweite Motto des Denkmaltages lautet „Talent Monument“.

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.