Der Bußruf soll zum Dialog einladen

Auf Nachfrage einiger Synodalen hat Pfarrerin Friederike Spengler aus ihrer Perspektive als Beraterin im Landeskirchenrat die Erklärung, die im Eröffnungsgottesdienst der Landessynode verlesen wurde, für die Kirchenzeitung erläutert:
Die wissenschaftlichen Vorarbeiten zu diesem Bußwort wurden durch den »Beirat Versöhnung und Aufarbeitung« vorgenommen und mit dem Landeskirchenrat eingehend diskutiert. Das Bußwort ist nach langer und intensiver Beschäftigung im Landeskirchenrat von diesem angenommen und sich zu eigen gemacht worden.
Buße ist ein geistlicher Prozess, der sich der Kraft Gottes verdankt. Wer sich zur Buße gerufen fühlt, muss diese zum Ausdruck bringen dürfen – ob nun inwendig oder öffentlich. Ein Bußruf ist kein Instrument demokratischer Meinungsbildung. So ist jeder eingeladen, sich diesem Aufruf auszusetzen, diesen zu prüfen und sich dann – unter absoluter Autonomie und Freiwilligkeit – gegebenenfalls zu eigen zu machen oder für sich abzulehnen. Der Bußruf lädt zum Dialog ein. Das Bewusstsein, fehl gegangen zu sein, ist der erste Schritt zu einer neuen Haltung. Dieser Anfang muss in Zukunft erst noch schrittweise gefunden werden. Dafür sind bereits Instrumente für den weiteren Umgang mit Menschen, die unter diesem Unrecht in besonderer Härte gelitten haben, angedacht und benannt worden.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.