Thüringer Kirchen-Exklave
Schmalkalden bleibt in der EKKW

v.l. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), der Erfurter katholische Bischof Ulrich Neymeyr, Landesbischöfin Beate Hofmann, der Bischof des Bistums Fulda, Michael Gerber und EKM-Landesbischof Friedrich Kramer bei der Pressekonferenz nach dem Staat-Kirchen-Gespräch | Foto: Willi Wild
  • v.l. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), der Erfurter katholische Bischof Ulrich Neymeyr, Landesbischöfin Beate Hofmann, der Bischof des Bistums Fulda, Michael Gerber und EKM-Landesbischof Friedrich Kramer bei der Pressekonferenz nach dem Staat-Kirchen-Gespräch
  • Foto: Willi Wild
  • hochgeladen von Willi Wild

Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Beate Hofmann, sieht keine Notwendigkeit für eine kirchliche Gebietsreform in Südwestthüringen. Der Kirchenkreis Schmalkalden habe seine Entscheidung zur Rückkehr nach Kurhessen-Waldeck vor 30 Jahren getroffen, sagte die Leitende Geistliche am Freitag in Erfurt. Sie kenne keine Wünsche der dort lebenden 15.000 Gemeindemitglieder in Thüringen, sich der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) anzuschließen.

Offen zeigte sich Hofmann gegenüber einer solchen Debatte, wenn es sie irgendwann einmal geben solle. «Das entscheidet nicht die Landesbischöfin, sondern das entscheiden die Gemeinden selbst», sagte sie. Solange es diese Struktur gebe, sollte dies als Gelegenheit zur Begegnung genutzt werden.

Der Kirchenkreis Schmalkalden ist eine Exklave der kurhessischen Landeskirche innerhalb der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Die Verbundenheit zu Hessen hat dabei historische Gründe. Das Gebiet des Kirchenkreises entspricht der damaligen Herrschaft Schmalkalden.
Die Verwaltungseinheit gehörte seit 1360 zur Landgrafschaft Hessen.
Erst 1944 wurde der Landkreis Schmalkalden dem Land Thüringen zugeordnet. Im Zuge der innerdeutschen Teilung wechselte dann auch
1951 der Kirchenkreis Schmalkalden zur Thüringer Landeskirche.
(epd/red)

Autor:

Willi Wild

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.