Zusätzlich werden 40.000 Euro bereit gestellt
Sommerprojekte für möglichst viele Kinder und Jugendliche

Die EKM fördert die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit zusätzlich 40.000 Euro. | Foto: S. Hofschaeger/Pixelio
  • Die EKM fördert die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit zusätzlich 40.000 Euro.
  • Foto: S. Hofschaeger/Pixelio
  • hochgeladen von susanne sobko

Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM) fördert Kinder- und Jugendprojekte gemeinsam mit dem Dachverband der Evangelischen Jugend Mitteldeutschland (bejm) mit zusätzlich 40.000 Euro.

„Die Corona-Krise geht nun auf den zweiten Sommer zu und ein Großteil der Leidtragenden der Kontaktminimierungen sind Kinder und Jugendliche“, sagt der bejm-Vorsitzende Micha Hofmann. „Nach vielen Monaten, die die Kinder und Jugendlichen zu Hause verbringen mussten, ist es unser Ziel, dass so viele wie möglich an Sommerprojekten teilnehmen können“, betont er.

Mit dem Geld sollen Mehrausgaben abgesichert werden, die corona-bedingt entstehen, zum Beispiel für Hygienemaßnahmen, Selbsttests, höhere Unterbringungskosten und Projektausfälle. Gleichzeitig wird durch zusätzliche Bezuschussung der Förderbereich gestärkt, der es ermöglicht, Teilnehmerbeiträge für Kinder und Jugendliche zu senken.

„Die Mitarbeitenden stehen vor besonderen Herausforderungen. Gruppengrößen müssen angepasst, Projekte müssen neu gedacht und den derzeitigen Rahmenbedingungen gemäß geplant werden. Dies bedeutet, dass in der Regel höhere Kosten durch die Umsetzung von Hygienebestimmungen und ein höherer Aufwand für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden entstehen“, sagt Hofmann. Trotz der großen Unsicherheit, was im Sommer wirklich stattfinden könne, sei es wichtig, dass schon jetzt so viele Projekte wie möglich geplant werden, betont er.

Hintergrund:
Die EKM stellt den kirchlichen Jugendverbänden und Gemeinden jedes Jahr etwa 200.000 Euro für Projekte zur Verfügung, die über den Dachverband bejm verteilt werden. Die Zuwendungen entstammen aus Kollekten und Kirchensteuermitteln. Ergänzt werden sie durch die Kirchenkreise und Gemeinden. Dadurch können viele Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten durchgeführt werden.

Weitere Informationen im Internet: www.bejm-online.de

Autor:

susanne sobko

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.