Beiträge zur interkulturellen Woche der BUGA
Pilgerweg und Garten von fünf Religionen

Der christliche Teil im Garten der Religionen im Klosterpark Reinhardsbrunn. | Foto: Christfried Boelter
  • Der christliche Teil im Garten der Religionen im Klosterpark Reinhardsbrunn.
  • Foto: Christfried Boelter
  • hochgeladen von susanne sobko

Der Verein „Kirche und Tourismus“ beteiligt sich mit zwei Höhepunkten an der interkulturellen Woche der Bundesgartenschau (BUGA) in Erfurt. Am Jakobustag (25. Juli) wird eine Gruppe aus fünf in Thüringen präsenten Religionen durch Erfurt pilgern und den Weg mit einem gemeinsamen Friedensgebet im Kirchenpavillon der BUGA abschließen. Die fünf Religionen sind auch Partner beim „Garten der Religionen“ im Klosterpark Reinhardsbrunn, der am 28. Juli um 12 Uhr durch den Schirmherren Dirk Adams, Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, eingeweiht werden soll.

Am Jakobustag werden die etwa 15 Pilger – Mitglieder der Ahmadiyya Gemeinde, der Baha'i Gemeinde, der Jüdischen Landesgemeinde, des buddhistischen Dharmazentrums in Möhra sowie aus der katholischen und evangelischen Kirche – an der Baustelle der Moschee in Erfurt starten. Weiter geht es zum Baha'i Zentrum, zur Alten Synagoge und dann zum Petersberg zum Ökumenischen Kirchenpavillon.

Den Reinhardsbrunner Garten der Religionen bilden fünf kleine Gärtchen rund um eine Eiche. Sie sind durch den „Weg des Herzens“ miteinander verbunden, gelegen im Klosterpark Reinhardsbrunn anschließend an das dortige Informations- und Ausstellungszentrum „Spiritueller Tourismus“. Der Garten soll Begegnung ermöglichen sowie über die verschiedenen Religionen informieren. Ein Begegnungscafé lädt zu Gesprächen ein.

Weitere Informationen im Internet: www.erlebniswelt-Reinhardsbrunn.de

Autor:

susanne sobko

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.