Mehr Parkplätze für Weltausstellung

Wittenberg (epd) – Mit Beginn der Weltausstellung Reformation gibt es zusätzliche Parkplätze in der Lutherstadt. 718 Stellplätze für Autos und Reisebusse stehen bereits auf der sogenannten »Kuhlache« zur Verfügung, wie die Stadt Wittenberg mitteilte. Weitere 100 Parkplätze soll es in der Gottlieb-Daimler-Straße rund um das Autohaus Moll geben. Für beide Parkflächen werden Parkgebühren erhoben, hieß es weiter. Fahrzeughalter mit einem Saisonticket für die Weltausstellung könnten die Stellplätze kostenlos nutzen.Insgesamt seien dann im Altstadtbereich etwa 880 Parkplätze verfügbar. Zusätzlich würden nach Verkehrsfreigabe 206 kostenlose Stellplätze für Autos an der Ostseite des Bahnhofs zur Verfügung stehen.
Die Weltausstellung Reformation in Lutherstadt Wittenberg ist eine Freiluftausstellung zur Feier des 500. Reformationsjubiläums. Bis 10. September ist die Schau zu sehen.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.