Kirchenkreis Wittenberg
Gedenkort Pandemie in der Stadtkirche

Wittenberg (red) – Während eines bewegenden Gottesdienstes am Aschermittwoch wurde unter Anwesenheit von Superintendentin Gabriele Metzner, Krankenhausseelsorgerin Susanne Fischer-Kremer, Oberbürgermeister Torsten Zugehör und dem stellvertretenden Landrat Jörg Hartmann ein Gedenk-ort Pandemie in der Westhalle der Stadtkirche Wittenberg eröffnet. Der würdevolle Raum lädt dazu ein, eine Kerze zu entzünden für einen erkrankten oder verstorbenen Menschen, für einen Menschen in besonderer Not oder Sorge, für das eigene Innehalten und Gedenken. Wer möchte, kann ein Bild oder einen Text neben einer Kerze platzieren. "Viele Menschen suchen während der Pandemie einen Ort, an dem man die eigene Sorge und Freude öffentlich ausdrücken kann. Ein öffentlicher Gedenkort vernetzt die einzelnen Schicksale, so dass man sich mit anderen Menschen in Sorge oder Freude verbunden fühlt", sagt Stadtkirchenpfarrer Johannes Block. Der Gedenkort Pandemie ist während der Öffnungszeiten der Stadtkirche frei zugänglich und offen für alle. "Jeder ist willkommen", so Johannes Block.
Er verweist zudem auf die fünf Andachten in der Passionszeit, zu denen die Stadtkirchengemeinde und der "Wittenberger Stadtkon-vent der Christusbruderschaft Selbitz" einladen. Sie finden am 3., 10., 17. und 24. März, jeweils 18 Uhr, in der Stadtkirche statt.
8 stadtkirchengemeinde-wittenberg.de

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.