Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Aktuelles

Impulstag
Gemeinde gestalten - Last oder Lust für Freiwillige?

Unter dem Titel „Gemeinde gestalten – Last oder Lust für Freiwillige?“ richtet die Forschungsstelle Kirchen- und Gemeindetheorie – Ökumene und Wissenstransfer (Center for Empowerment Studies) im weltweiten lutherischen Kontext an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erstmals einen Gemeindeimpulstag aus. Am 30. August, 10 bis 17 Uhr, treffen sich dort freiwillig Engagierte aus den Kirchengemeinden und Erprobungsräumen, Pfarrer und Gemeindepädagogen sowie...

Kirche vor Ort

Berichtet
Orgelcamp für Jung und Alt

Letzten Sommer war die elfjährige Louisa Arnold aus Eisenach extra mit ihren Eltern zum coronabedingt abgespeckten „Mini-Orgelcamp“ nach Dautzschen im Kirchenkreis Wittenberg angereist. Schon seit eineinhalb Jahren spielte sie da Orgel. Beim Abschlusskonzert sagte sie: „Das Tolle an der Orgel sind die vielen Variationen, die ich hier spielen kann, da die Orgel so viele Instrumente in sich vereint. Ich habe viel Neues hinzugelernt – das Orgelcamp war einfach klasse!“ Auch alle anderen Teilnehmer...

Kirche vor Ort

Friedenskreis
Digitaler Workshop für junge Menschen

Halle (red) – Unter dem Motto "Hallo – hört uns zu!" bietet der Friedenskreis Halle einen digitalen Workshop für junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren an. In dem Workshop geht es um politische Aktionskunst. Die Teilnehmer lernen verschiedene Möglichkeiten des Protestes kennen. Außerdem kann mit Unterstützung einer erfahrenen Aktivistin des PENG! Kollektivs eine eigene Aktion geplant und vorbereitet werden. www. friedenskreis.de

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Familienangebote
  • 20. Oktober 2025 um 19:00
  • Mittelstraße 14
  • Halle (Saale)

In Rollenbildern gefangen – wie das Patriarchat auf Männ*lichkeit wirkt

Vortrag & Gespräch mit Florian Fischer, Trainer und Aktivist Wann ist ein Mann ein Mann? Wenn er stark und souverän ist? Wenn er nach herben Düften statt nach Kokos oder Blumen riecht? Wenn er der Beschützer und Ernährer ist? Wenn er in der Kindheit Feuerwehrmann werden wollte? Es gibt idealtypische Männ*lichkeitsbilder, die kulturelle Anforderungen und Muster mit sich bringen, welche (un)bewusst durch Erziehung und Sozialisation weitergegeben werden. Manche Männ*lichkeitsbilder aber blockieren...

Familienangebote
  • 8. November 2025
  • Puschkinstraße 27
  • Halle (Saale)

Weltgebetstag 2026 Nigeria: Auftaktveranstaltung

Der Weltgebetstag 2026 wird von Frauen des nigerianischen Komitees vorbereitet. Der Bibelvers im Englischen lautet: »I will give you rest: come.« (Die Übersetzung heißt so viel wie: »Ich werde dir Ruhe geben: komm.« Bei Redaktionsschluss gab es noch keinen Beschluss des deutschen Weltgebetstagskomitees zum Titel.) Bei der Auftaktveranstaltung wollen wir alles rund um die Gottesdienstordnung und das Land kennenlernen. Wir werden singen, tanzen, schmecken, beten, hören, einander Segen zusprechen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.