Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Kirche vor Ort

500 Jahre Bauernkrieg
„Vom Klostersturm zum Schlachtentod“

Wittenberg (red) – Gewalt im Bauernkrieg 1525 ist das Thema eines Vortrages am 3. Februar im Lutherhaus. Unter dem Titel „Vom Klostersturm zum Schlachtentod“ geht der Historiker Gerd Schwerhoff der Frage nach, welche der über Jahrhunderte überlieferten Mythen von blutrünstigen Bauernhaufen, die reihenweise ihre Gegner abschlachteten, einer Prüfung standhalten. „Später“, heißt es in der Einladung, „wurde der Aufstand positiver gesehen, ja geradezu heroisiert, aber immer noch blieb das Bild der...

Kirche vor Ort

Vortragsreihe zur »Judensau«

Wittenberg (G+H) – Die Stadtkirchengemeinde setzt ihre Vortragsreihe zur »Judensau« fort. Anlass ist die im Reformationsjahr teilweise sehr emotional geführte Debatte um das mittelalterliche, antijudaistische Relief an der Stadtkirche. Am 21. Juni, 19.30 Uhr berichtet Insa Christiane Hennen von der Stiftung Leucorea in der Stadtkirche über die »Judensau« aus kunsthistorischer und historischer Sicht. Am 15. August untersucht der Kirchenrechtler Michael Germann das Relief aus juristischer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.