Stoye

Beiträge zum Thema Stoye

Kirche vor Ort
Die vier oranischen Prinzessinnen (von links nach rechts): Lousie Henriette Kurfürstin von Brandenburg (1627–1667), Maria Pfalzgräfin von Simmern (1642 bis 1688), Henriette Catharina Fürstin von Anhalt-Dessau (1637–1708), Albertine Agnes Fürstin von Nassau-Diez (1634–1669) | Foto: Jan Mitjens, 1666, Anhaltische Gemäldegalerie Dessau

König Willems Urgroßtanten

Niederlande: Wie Oranien nach Mitteldeutschland kam Von Angela Stoye, Willi Wild Der Besuch des niederländischen Königspaars Willem-Alexander und Maxima in Thüringen und Sachsen-Anhalt war auch ein Rendezvous mit der Familiengeschichte. Sophie, die Tochter von Willem-Alexanders Urahn König Wilhelm des II., hatte 1842 den damaligen Burgherren Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach geheiratet. Als Landesmutter setzte sie sich neben sozialen Belangen auch für den Erhalt der Wartburg ein. Sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.