Rüscher

Beiträge zum Thema Rüscher

Glaube und Alltag
Ein Tagebuch in einer Vitrine im Deutschen Tagebucharchiv (DAT) in Emmendingen | Foto: epd-bild/Winfried Rothermel

Tagebucharchiv
Jeder Mensch hat etwas zu sagen

Sie sind ein Originalton ihrer Zeit: Tagebücher, Erinnerungen, Briefe. Im Tagebucharchiv in Emmendingen werden Zehntausende von Dokumenten gesammelt. Von Mirjam Rüscher Das Besondere: Es sind nur Dokumente von Personen, die nicht berühmt sind. „Wir ergänzen die offizielle Geschichtsschreibung“, sagt die stellvertretende Vorsitzende der Einrichtung, Theresia Wunderlich. „Geschichte von unten“ nennt sie das. Die Dokumente seien ein Originalton der Zeit ihrer Entstehung. Vor 25 Jahren wurde das...

  • 17.03.25
Eine WeltPremium
Weiß-blaues Idyll: Das Restaurant "Bavarian Inn" in bayerischem Flair in Frankenmuth in der Nähe von Detroit in den USA. Hier kann man essen und trinken wie im Hofbräuhaus. | Foto: epd-bild/Mirjam Rüscher
2 Bilder

Brezeln in Michigan
"Klein Bayern" in Amerika

Jedes Jahr besuchen drei Millionen Touristen die kleine Stadt Frankenmuth in den USA. 1845 ließen sich hier deutsche Siedler nieder. Bis heute halten die Nachfahren das fränkische Erbe hoch. Von Mirjam Rüscher Weiß-blaue Fahnen, Fachwerk-Imitat, Zwiebeltürme, Geranien in Kübeln, Holzvertäfelungen – überall findet man in Frankenmuth den rustikalen Alpenstil. Auch sprachlich könnte man meinen, in einem Dorf in Bayern zu sein. Der Schriftzug «Willkommen» empfängt Besucher am Flussufer. Überall...

  • 15.08.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.