Ministerpräsident

Beiträge zum Thema Ministerpräsident

Aktuelles
Thüringens neuer Ministerpräsident Mario Voigt. | Foto: Paul-Philipp Braun
7 Bilder

Ministerpräsidentenwahl in Thüringen
Voigt hebt Rolle der Kirchen hervor

Mit einer Andacht ist am Morgen die aktuelle Plenarsitzung des Thüringer Landtags eröffnet worden. Unter den Klängen des evangelischen Posaunendienstes Erfurt wurde auch die Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten vorbereitet. Mario Voigt (CDU) wurde dabei mit einer Mehrheit von 51 von 88 abgegebenen Stimmen gewählt und übernahm damit das Amt von seinem Vorgänger Bodo Ramelow (Linke).  In seiner Antrittsrede vor dem Plenum betonte Voigt auch die Rolle der Kirchen für die Thüringer...

Aktuelles
Der Thüringer Landtag zur letzten Wahl des Ministerpräsidenten am 5. Februar 2020. | Foto: Paul-Philipp Braun

In Zeiten, in denen das Gebet nötig ist
Abgeordnete sind zum Gebet eingeladen

Es seien Zeiten, in denen das Gebet dringend nötig sei, sagt der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Thüringen Christhard Wagner im Gespräch mit Glaube+Heimat. Umso wichtiger sei es daher, auch am Tag der derzeit geplanten Ministerpräsidentenwahl genau dieses Angebot zu schaffen. Zusammen mit seinem katholischen Amtsbruder Claudio Kullmann lädt Wagner daher die Abgeordneten des Thüringer Landtags am Mittwoch ab 13.30 Uhr in den Raum der Stille  ein. "Wir...

Aktuelles
Proteste nach der Wahl von Thomas Kemmerich zum Thüringer Ministerpräsidenten  | Foto: epd-bild/Christian Ditsch

Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten
Landesbischof äußert sich jetzt doch

Gestern teilte die Pressestelle der EKM in Erfurt noch mit: "Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, werde die Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen ausdrücklich nicht kommentieren." Einen Tag und viele Reaktionen darauf später:  Nach der gestrigen Wahl des Ministerpräsidenten im Thüringer Landtag äußern sich Landesbischof Friedrich Kramer (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland), Bischof Christian Stäblein (Evangelische Kirche...

Kirche vor Ort
Foto: epd bild/ Christian Ditsch

Leitende Geistliche zur MP-Wahl in Thüringen:
„Aus christlicher Sicht darf es keine Regierung unter Mitwirkung von Rechtsextremisten geben“

Nach der gestrigen Wahl des Ministerpräsidenten im Thüringer Landtag äußern sich Landesbischof Friedrich Kramer (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland), Bischof Christian Stäblein (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz), Bischöfin Beate Hofmann (Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck), Kirchenpräsident Joachim Liebig (Evangelische Landeskirche Anhalts) sowie Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland) wie folgt:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.