Feuilleton
26. September
Martin Heidegger
Auf sein Konto gehen solche Begriffe wie etwa das „Sein-zum-Tode” und die „Geworfenheit.” Eine neue und gut zu lesende Biographie dieses Mannes hat uns vor vier Jahren Lorenz Jäger geschenkt: „Martin Heidegger - Ein deutsches Leben. Rowohlt, Berlin 2021”. Heidegger stammt aus der Familie eines Mesmers und trieb sich als Knabe oft stundenlang auf der hohen über der Stadt gelegenen Turmstube von St. Martin in Meßkirch herum. Von dort aus beobachtete er, wie sich die Mauersegler hinaus in den Raum...