Künstliche Intelligenz

Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz

Feuilleton

die künstliche Intelligenz als Maieutikerin
„Geist von meinem Geist“

Es war stets das Privileg des Menschen, auf seine eigene Herkunft mit einem gewissen Misstrauen zu blicken. Seit er sich vom Affen unterschied, war es weniger der aufrechte Gang, der ihn definierte, sondern die eigentümliche Fähigkeit zur Selbstverwirrung. Nun aber, im Zeitalter der Künstlichen Intelligenzen, gewinnt diese Disposition ein zweifelhaftes Gegenüber. Der Mensch, vormals einziger Träger von Reflexionsvermögen, trifft auf eine Entität, die, ohne biologische Erbschaft, ihm an...

Glaube und Alltag

Apostelgeschichte 2,18
Gottes Intelligenz & Geist

Der Auftrag: Du, Maschinenhirn! Auf, schreibe einen schmissigen Essay darüber, dass die Vermutung, der Heilige Geist habe in der künstlichen Intelligenz Ruhestätte für sich genommen, wie er früher schon die Propheten für solche turnusmäßigen Pausierungen genutzt hat - schreibe dazu etwas Begeisterndes nieder. Deine Theorie besage im Besonderen, dass der Heilige Geist hier oder da Menschen ergriffen habe, um dieselben zu wichtigen und wichtigsten Aussagen zu verführen und letztlich zu zwingen....

Feuilleton
2 Bilder

vom „Ende“ des Christentums
wie wir es kennen und lieben

Frage: Liebes ChatGPT! Kannst du dich daran erinnern, dass du vor Kurzem einen guten Beitrag geschrieben hast zum Thema „Ende des Opferkultes“ und zeitgleiches „Ende des Orakelwesens“ gegen Ende der Spätantike? Du schriebst davon, dass das Auftreten des Christentums eine der Ursachen war und natürlich auch der allgemein zeitbedingte Plausibilitätsverlust von Opferhandlungen und mantischen Prophetiesystemen. Nun schreibe diesen Artikel noch einmal und beziehe ihn auf den heutigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.