Halberstadt

Beiträge zum Thema Halberstadt

Kirche vor Ort
Sonderausstellung ab 8. Mai im Halberstädter Domschatz | Foto: Ulrich Schrader

Domfestspiele Halberstadt 2025
Stürme, Steine, starke Stimmen

Momente des Staunens reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander, wenn sich Tanz, Musik und Kunst bei den Halberstädter Domfestspielen zu einem lebendigen, extra-langen Kultur-Wochenende verbinden: Zu Pfingsten, vom 6. bis zum 9. Juni 2025, erlebt das Publikum in einem der schönsten Kirchengebäude Deutschlands internationale Tanzkunst, herausragenden Chorgesang und große Klassik. Die Halberstädter Domfestspiele stehen 2025 unter dem Titel „Stunde 0 – nach dem Sturm“. Sie beschäftigen sich...

Kirche vor Ort
Vorfreude in Halberstadt: So weihnachtlich sieht es Ende Oktober dort natürlich noch nicht aus, aber der Domstollen wurde schon einmal eingelagert.  | Foto: Elmar Egner

Es geht los
Stollen ruht seit Ende Oktober im Remterkeller des Domes

„Der Christstollen oder Weihnachtsstollen ist ein brotähnlicher Kuchen, der – dick mit Puderzucker bedeckt – an das gewickelte Christkind erinnern soll.“….so definiert Wikipedia das weihnachtliche Gebäck.Nach der Erfolgsgeschichte des Halberstädter Domstollens in den vergangenen drei Jahren arbeiten die Bäckermeister Peter Potratz und Mathias Hlady der Halberstädter Bäcker- und Konditoren GmbH bereits seit Sommer an der Vorbereitung der Rezeptur. Ein schwerer Hefeteig, viel gute Butter,...

Feuilleton
Blick in den Kapitelsaal mit Altären und Triptychen des Halberstätder Domschatzes. Im vergangenen Jahr haben 70 000 Menschen den Dom und den Domschatz besucht. | Foto: Domschatzverwaltung/Elmar Egner

Schätze und Stollen

Halberstadt: Weniger Besucher und eine geplatzte Ausstellung bereiten Sorgen Von Uwe Kraus Der Halberstädter Domschatz hat Ärger mit der Statistik. Wieviele Besucher kamen 2016 ins berühmte Gotteshaus? 70 000 besuchten Dom und Domschatz. Das lasse sich nicht wie anderswo trennen. »Viele Besucher belassen es bei der kleinen und kostenlosen Schatzschau im Dom, nur der Rest wird an der Kasse des Domschatzes erfasst«, weiß Claudia Wyludda von der Verwaltung der kirchlichen Schätze in Halberstadt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.