Glaube und Alltag
Pfarrer bringt KI in die Kirchen
Am Anfang war der Prompt
Für Predigten, Gemeindefeste und T-Shirt-Druck: Digitalpfarrer Christoph Martsch-Grunau setzt künstliche Intelligenz im Kirchenalltag ein - und stößt damit in eine Nische vor, die deutschlandweit bislang kaum besetzt ist. Von Konstantin Klenke Kirchenmusiker Focko Hinken schaut in einem kirchlichen Seminarraum in Berlin auf eine Leinwand. Zugeschaltet ist der Digitalpfarrer Christoph Martsch-Grunau aus Delmenhorst. «Wahrscheinlich ist er in Wahrheit KI», sagt Hinken und lacht. Martsch-Grunau...