Erwachsenenbildung

Beiträge zum Thema Erwachsenenbildung

Kirche vor Ort

Schreibwettbewerb
Ökumenische Online-Lesung

Während des ersten Lockdowns zur Corona-Pandemie im vergangenen Jahr riefen die Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt eine ökumenische Schreibwerkstatt aus. Die Menschen waren aufgerufen, ihre Gedanken und Eindrücke zur Corona-Situation aufzuschreiben. Bis zum 1. September konnten sich Interessierte daran beteiligen. Der Aufruf hatte eine große Resonanz: Über 80 Texte wurden eingeschickt, darunter unzählige selbstverfasste Gedichte, kürzere und längere Essays,...

Kirche vor Ort

Evangelische Erwachsenenbildung
Ökologisch gärtnern – gewusst wie

Magdeburg (red) – Coronazeit ist auch Gartenzeit. Zumindest war das im vergangenen Jahr so. Aber auch unabhängig von Corona beschäftigt viele von uns, wie wir umweltverträglicher Lebensmittel anbauen und nachhaltiger leben können. Wer einen eigenen Garten hat, steht dabei schnell vor der Frage: Wie geht das eigentlich mit dem ökologischen Gärtnern? Die Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt und der Verein mischKultur starten dieses Jahr am 27. März das Weiterbildungsprojekt...

Kirche vor Ort

Als Gästeführer Kirchen erkunden

Magdeburg (G+H) – Mit dem Umzug in die Bürgelstraße 1 kann die Evangelische Erwachsenenbildung (eeb) Sachsen-Anhalt in attraktive Seminarräume einladen. Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich jedoch auch Angebote unter freiem Himmel. So lädt der renommierte Naturwissenschaftler Ernst Paul Dörfler zu Exkursionen in die Natur ein, um Vögel und Insekten zu beobachten, Wildtieren in der Stadt nachzuspüren oder sich mit dem Vogelzug zu beschäftigen. Auf unerwartet großes Interesse trifft das Angebot,...

Kirche vor Ort

Projektfonds fördert vier Bildungs-Vorhaben

Magdeburg (G+H) – Die offizielle Eröffnung ihrer neuen Räume im Ernst-Reuter-Haus in Magdeburgs Stadtzentrum verband die Evangelische Erwachsenenbildung (eeb) Sachsen-Anhalt mit der Verkündung der Gewinner des Projektfonds 2018. Der Verein mischKultur aus dem Kemberger Ortsteil Gniest erhält 1.500 Euro für seine Veranstaltungsreihe »Nachhaltiger leben«. 500 Euro bekommt die Bartholomäusgemeinde in Halle, die Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche organisiert. Die eeb in Thüringen teilt den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sonstiges
  • 23. September 2025 um 19:00
  • Bürgelstraße 1
  • Magdeburg

Salongespräch 22 "Mit Mauritius auf Du und Du!"

Im Gespräch mit Restaurator Henry Ellert In einem multimedialen Rundgang geht der Restaurator Henry Ellert auf Schatzsuche durch den Magdeburger Dom. Und wir können dabei sein, wenn er Steine sprechen lässt, Farben neu erfindet, Tote aufweckt und Mauritius tief in die Augen schaut. Mit wunderbaren Bildern, Filmsequenzen und vielen Anekdoten bringt er uns die Arbeit als Steinmetz und Restaurator näher und geht der Bau-Geschichte des Magdeburger Domes auf den Grund. Lassen Sie sich entführen ins...

Sonstiges
  • 28. Oktober 2025 um 19:00
  • Bürgelstraße 1
  • Magdeburg

Salongespräch 23 „Über Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie"

Im Gespräch mit Ralf-Uwe Beck Das Vertrauen in die demokratischen Institutionen ist im Keller. Zunehmend mehr Menschen zeigen mit dem Finger auf „die da oben“ und meinen, sie hätten „nichts zu melden“. Das ist falsch. Bürgerinnen und Bürger können sehr wohl die Dinge selbst in die Hand nehmen und sogar mitbestimmen. Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie sind Frustschutzmittel. Welche Elemente der direkten Demokratie in Sachsen-Anhalt greifen und welchen Reformbedarf es gibt, darüber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.