Deutsch-französische Freundschaft

Beiträge zum Thema Deutsch-französische Freundschaft

Eine Welt

Frankreich
Das Schweigen gebrochen

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges sprechen Nachkommen von Opfern und Tätern über Traumata, Schuld, Scham und Aussöhnung. Ausgangspunkt ist ein Wehrmachtsverbrechen in der Bretagne. Von Dieter Sell In den Erzählungen des ehemaligen Luftwaffen-Offiziers klang es wie ein gefährliches Kriegsabenteuer: Als Pilot im Zweiten Weltkrieg steuert Oberleutnant Kurt Sodemann, Vater des Bremer Journalisten Christoph Sodemann, ein deutsches Kampfflugzeug über Brest und bombardiert Schiffe der...

  • 16.07.25
Kirche vor Ort
5 Bilder

Kirchenmusik
Thüringen-Journal berichtet: 18. Rudolstädter Orgeltage

Die 18. Rudolstädter Orgeltage waren wieder sehr vielseitig. Über die Orgelnacht mit Marie-Bernadette Dufourcet und Naji Hakim berichtete auch das Thüringen-Journal: https://www.mdr.de/thueringen-journal/video-668620_zc-990d9800_zs-e440cd2e.html Am Sonntag, 30.10.2022, stellte Dr. Roland Pangert auf der Heidecksburg den beiden französischen Gästen auch die von ihm initiierte Hörstation vor: Dort sind viele Hörbeispiele von Werken Rudolstädter Hofkomponisten eingespielt.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.