Aussöhnung

Beiträge zum Thema Aussöhnung

Eine Welt

Frankreich
Das Schweigen gebrochen

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges sprechen Nachkommen von Opfern und Tätern über Traumata, Schuld, Scham und Aussöhnung. Ausgangspunkt ist ein Wehrmachtsverbrechen in der Bretagne. Von Dieter Sell In den Erzählungen des ehemaligen Luftwaffen-Offiziers klang es wie ein gefährliches Kriegsabenteuer: Als Pilot im Zweiten Weltkrieg steuert Oberleutnant Kurt Sodemann, Vater des Bremer Journalisten Christoph Sodemann, ein deutsches Kampfflugzeug über Brest und bombardiert Schiffe der...

  • 16.07.25
Service + FamiliePremium

Späte Aussöhnung
"Redet über euer Schicksal"

In etlichen Familien gibt es unbereinigte Konflikte, die manchmal sogar zum Kontaktabbruch führen. Am Lebensende belasten sie sehr, so die Erfahrung von Hospizfachleuten. Von Stefanie Walter Nach der Scheidung entfachte seine Mutter einen Rosenkrieg gegen ihren Ex-Mann, und der Kontakt zwischen Andreas Kraft (Name geändert) und seinem Vater brach ab. Jahre später verließ ihn selbst seine Ehefrau «über Nacht» – und seine beiden Kinder beendeten den Kontakt, erzählt er. «Ich bin Täter und Opfer»,...

  • 01.03.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.