300. Geburtstag

Beiträge zum Thema 300. Geburtstag

Glaube und Alltag

300. Geburtstag eines Philosophen
Was Kant glaubte

Immanuel Kant hätte auch Theologie studieren können. Seine Eltern waren Pietisten; seine Mutter nahm ihn oft zur Bibelstunde mit. Von Karsten Huhn Im Alter von acht Jahren wurde Kant in Königsberg (Ostpreußen) am Collegium Fridericianum angenommen. Das Gymnasium war eine pietistische Privatschule nach dem Vorbild des Frankeschen Waisenhauses in Halle. Kant lernte das Alte und das Neue Testament kennen, lernte Luthers Kleinen Katechismus auswendig und paukte die „Ordnung des Heils in Tabellen“ –...

  • 24.05.24

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.