Einnahmen komplett für ukrainische Flüchtlinge
Kammerkonzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt im Collegium maius

Das Luftwaffenmusikkorps Erfurt. | Foto: Bundeswehr
  • Das Luftwaffenmusikkorps Erfurt.
  • Foto: Bundeswehr
  • hochgeladen von susanne sobko

Ein Kammerkonzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt findet am kommenden Dienstag (26. Juli) im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) statt. Die Einnahmen werden komplett an ukrainische Geflüchtete gespendet. Das Benefizkonzert im großen Saal des Collegium maius beginnt um 17 Uhr.

„Dieses Konzert wird ein musikalischer Leckerbissen für Freunde der Kammermusik“, sagt Anne Simon, Persönliche Referentin des Präsidenten des Landeskirchenamtes. „Gleichzeitig können sie mit dem Konzertbesuch Gutes tun, da wir alle Spenden-Einnahmen an Initiativen spenden, die sich für Kriegs-Flüchtlinge engagieren“, betont sie.

Zum Aufgabenspektrum des Thüringer Musikkorps zählen neben Einsätzen im Rahmen von Truppenzeremoniellen wie Gelöbnissen, Kommando-Übergaben und Aufführungen des Großen Zapfenstreichs vor allem eine rege Konzerttätigkeit sowie das Umrahmen von Festakten innerhalb und außerhalb der Bundeswehr. Dabei stellt das Orchester immer wieder seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und seinen hohen musikalischen Anspruch unter Beweis. Zum Konzertprogramm gehören neben Originalliteratur für großes sinfonisches Blasorchester, Bearbeitungen klassischer Werke, Swing, Rock und Pop, Filmmusik und traditionelle Märsche. Darüber hinaus kommen im Bereich der Kammermusik die Qualitäten der einzelnen Musikerinnen und Musiker in verschiedenen kleinen Ensembles besonders zur Geltung.

Die Militärmusiker genießen nicht nur in ihrer Heimat einen hervorragenden Ruf. Auch im Ausland erntete das Luftwaffenmusikkorps viel Anerkennung. So gastierte das Orchester auf internationalen Musikfestivals und Konzertreisen in Belgien, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Polen, Schweden, Tschechien, Kasachstan, der Schweiz, den USA und in den Niederlanden.

Das Musikkorps wurde im Zuge der Wiedervereinigung im April 1991 als Heeresmusikkorps 70 in Erfurt aufgestellt. Seit 1. April 2015 trägt es den Namen Luftwaffenmusikkorps Erfurt.

Autor:

susanne sobko

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.