Menschenrechte gefährdet
Amnesty International sucht das Gespräch

Von Uwe Kraus
Menschenrechte, insbesondere die Meinungs- und Versammlungsfreiheit, sind derzeit in kaum gekanntem Ausmaß gefährdet. Weltweit werden Menschenrechsverteidiger verfolgt, inhaftiert und getötet. Auch in Deutschland nimmt Amnesty International derzeit bizarre Formen der Behinderung und Kriminalisierung friedlichen Protests wahr. Dagegen setzen sich die Teilnehmer einer einwöchigen Radtour für die Menschenrechte vom 6. bis 13. August von Magdeburg nach Leipzig zur Wehr. " Bei unseren Gesprächen an unserem Stand kommt immer wieder das Thema Kirchenasyl zur Sprache", erzählt Ronald Klinger von der Schweriner AI-Gruppe, der bereits an fast allen Radtouren teilgenommen hat.
Entlang der Radtour suchen die ehrenamtlich Engagierten in den durchfahrenen Städten an Infoständen das Gespräch und klären auf. Die Teilnehmer nutzen dazu ihren Urlaub und hoffen auch deshalb auf gutes Fahrradwetter und interessante Gespräche.
Erste Station sind auf dem Gebiet der EKM sind Magdeburg und Barby, es folgen in der Landeskirche Anhalts Dessau und Bernburg.
Gäste aus der Region sind herzlich eingeladen, die Tour auch auf kürzeren Etappen zu begleiten. Gefahren wird in „demographiegerechtem Tempo“, also so, dass Menschen aller Altersklassen entspannt mithalten können“, erklärt Mitorganisator Ronald Klinger.
Inzwischen liegen den Organisatoren Anmeldungen aus der Region für einzelne Etappen vor, mit denen auch der Beweis angetreten werden wird, dass behinderte und nicht behinderte Menschen gemeinsam für einen guten Zweck Rad fahren können.
Die Tagesetappen der Menschenrechtstour 2025 bewegen sich zwischen 35 und 50 Kilometer und sind selbst für Ungeübte gut zu bewältigen. Die Tour ist so gestaltet, dass sie jedem, gleich welchen Alters und welcher Einkommenslage, offen steht. Jeder, der es möchte, kann die Teilnehmer der Radtour für die Menschenrechte von Amnesty International 2025 an deren Infoständen treffen.
Die stehen jeweils ab 10 Uhr am  07.08.  bei GALERIA in Magedeburg, am 08.08. in Barby auf dem Markt, am 9.08. am Dessauer Rathausplatz und am 10.08.  in Bernburg bei der Steinbühne neben der Weltzeituhr.

Autor:

Uwe Kraus

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.