Feiertage
Anhalts Christen bereiten sich auf Pfingsten vor

Fenster in der Ev. Kirche Dessau-Kleinkühnau: Die Taube gilt als Symbol des Heiligen Geistes und für das Pfingstwunder - der Heilige Geist steigt hinab zu den Menschen.
 | Foto: Killyen / Ev. Landeskirche Anhalts
  • Fenster in der Ev. Kirche Dessau-Kleinkühnau: Die Taube gilt als Symbol des Heiligen Geistes und für das Pfingstwunder - der Heilige Geist steigt hinab zu den Menschen.
  • Foto: Killyen / Ev. Landeskirche Anhalts
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Dessau-Roßlau (epd). - Am bevorstehenden Pfingstwochenende werden in der Evangelischen Landeskirche Anhalts noch einmal rund 130, zumeist junge Menschen konfirmiert. Im Rahmen eines feierlichen Segnungsgottesdienstes werden sich die Jugendlichen zum christlichen Glauben bekennen, teilte die Landeskirche in Dessau-Roßlau mit. Bereits zu Ostern seien viele Konfirmationen gefeiert worden.
Auch Taufen und Kirchenkonzerte seien für das Wochenende geplant. Das Pfingstfest bilde damit nach Weihnachten und Ostern den dritten Höhepunkt im Kirchenjahr. Viele Kirchengemeinden bewahrten dabei regionale Traditionen. Mancherorts würden Gottesdienste unter freiem Himmel oder auch ökumenische Gottesdienste gemeinsam mit katholischen Gemeinden gefeiert.

Kirchenpräsident Joachim Liebig erinnerte daran, dass Pfingsten kein Fest mit zwei kirchlichen Feiertagen sei, das überwiegend als Urlaubsbrücke diene. Für Kirche sei Pfingsten die immerwährende und bisweilen schmerzhafte Erinnerung an den Kern des eigenen Auftrags. Sinkende Mitgliederzahlen veränderten sich nicht durch neue Themenstrategien. 2000 Jahre Erfahrung zeigten, dass am Ende nur das Glaubenszeugnis Einzelner, die Predigt des Evangeliums und die zentrale Bedeutung der Sakramente zählten, so Liebig.

Das deutsche Wort „Pfingsten“ geht auf das griechische Wort „pentekoste“ (der 50. Tag) zurück, weil das Pfingstfest seit Ende des vierten Jahrhunderts 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. In der Pfingstgeschichte ist der Heilige Geist den Jüngern Jesu in Jerusalem erschienen. Im Kirchenkalender endet mit Pfingsten die österliche Festzeit.

Konfirmationsgottesdienste

Landkreis Harz
- Pfingstsonntag, 28.5., Ballenstedt, St. Nicolai, 10 Uhr
- Pfingstsonntag, 28.5., Gernrode, St. Cyriakus, 10.30 Uhr

Anhalt-Bitterfeld
- Samstag, 3.6., Christuskirche Bobbau, 14 Uhr
- Pfingstsonntag, 28.5., Görzig, Ev. Kirche, 14 Uhr
- Pfingstsonntag, 28.5., Köthen, St. Jakob, 10 Uhr
- Pfingstsonntag, 28.5., Quellendorf, St. Christophorus, 14 Uhr
- Pfingstsonntag, 28.5., Weißandt-Gölzau, St. Germanus, 14 Uhr
- Pfingstsonntag, 28.5., Zerbst, St. Bartholomäi, 14 Uhr

Dessau-Roßlau
- Pfingstsonntag, 28.5., Dessau-Siedlung, Auferstehungskirche, 10 Uhr
- Pfingstsonntag, 28.5., Dessau, Pauluskirche, 10 Uhr
- Pfingstsonntag, 28.5., Dessau, Petruskirche, 9.30 Uhr
- Pfingstsonntag, 28.5., Roßlau, St. Marien, 9.30 Uhr

Landkreis Wittenberg
- Pfingstsonntag, 28.5., Klieken, Patronatskirche, 14 Uhr

Salzlandkreis
- (Pfingstsonntag, 28.5., Peißen, Ev. Kirche, 10.30 Uhr)
- Pfingstsonntag, 28.5., Staßfurt-Leopoldshall, St. Johannis, 10.00 Uhr
- Pfingstsonntag, 28.5., Schackstedt, St. Kilian, 10.00 Uhr
- Pfingstsonntag, 28.5., Plötzkau, St. Georg, 14.00 Uhr

Konzerte am Pfingstwochenende

Sa., 27. Mai 2023 15:00 Uhr
Dessau-Roßlau, Dorfkirche Brambach
Konzert an der neu sanierten Orgel der Dorfkirche mit Kreiskirchenmusikwart Tobias Eger (Querflöte) und Kantorin Ekaterina Leontjewa (Orgel)
im Anschluss Kaffeetrinken

Sa., 27. Mai 2023 17:00 Uhr
Dessau-Roßlau, St. Johannis
Geistliche Chormusik mit dem Kammerchor der neuapostolischen Gemeinde Magdeburg
Leitung: Jens Petereit, Eintritt frei

So., 28. Mai 2023 14:00 Uhr
Baalberge, Ev. Kirche
Gemeindefest und Konzert mit dem Egelner Frauenchor

Mo., 29. Mai 2023 bis Fr., 02. Juni 2023
Köthen, Wolfgangstift (Bärteichpromenade 12b)
Hoffest im Wolfgangsstift mit Musik, Gottesdiensten, Kulinarischem und zahlreichen weiteren Angeboten

Mo., 29. Mai 2023 16:00 Uhr
Dessau-Roßlau, St. Johannis
Orgelkonzert zum Pfingstfest
mit Kathedralmusiker Matthias Mück, Magdeburg

Mo., 29. Mai 2023 17:00 Uhr
Hundeluft, Dorfkirche
Mitsing-Gottesdienst

Mo., 29. Mai 2023 18:00 Uhr
Dessau-Roßlau, Christuskirche Ziebigk
Konzert mit dem Köthener Schlossconsortium
Leitung: Manfred Apitz, Orgel: KMD Martina Apitz

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.