Das Kirchspiel Kapellendorf umfaßt die Orte Kapellendorf, Hammerstedt, Frankendorf, Oberndorf, Herressen, Sulzbach, Kleinromstedt & Großromstedt. Diese acht Dörfer haben sich am 1.1.2011 zu einer Kirchengemeinde zusammengeschlossen. Seit 2012 gehören wir zum Pfarramt Apolda.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am 19.3. 1922 wurde Hans-Peter Steinhäuser von seinem Vater, der damals Pfarrer in Kapellendorf war, getauft. Nun, 89 Jahre später, feiert die Familie Steinhäuser mit einer Abendmahlsandacht das Jubiläum dieser Taufe in der Kapellendorfer Kirche. Sein damaliges Taufkleid wird immernoch genutzt und hatte auch vor fast 90 Jahren bereits eine Familientradition. Im Kirchenbuch findet sich (natürlich!) auch der Taufeintrag.
Bischof Neymeyer & Landesbischof Kramer haben am 30. 11. mit einer ökumenischen Andacht den Apoldaer Adventsmarkt eröffnet. Die Predigt hielt Bischof Kramer über die Bedeutung der Maria. im Blick auf ihre Schwangerschaft und dem Verhalten des Josef sagt er: "Advent ist die Überwindung der Hartherzigkeit des Gesetzes durch die Liebe." Im Anschluß haben die Bischöfe gemeinsam mit Bürgermeister Eisenbrand einen zwei Meter langen Stollen angeschnitten, der für einen guten Zweck verkauft wurden...
Um an die Apoldaer Ereignisse im Jahr 1989 zu erinnern, hatten Stadt und Kirchengemeinde in die Lutherkirche geladen. In der Runde wurden persönliche Erinnerungen, teilweise mit originalen Flugblättern (Mohring) ausgetauscht. Auch im Gespräch mit dem Publikum wurde deutlich, dass politische Vorstellungen weit auseinander gehen können. Es erschien wichtig, sich auf Erfahrungen und Werte der Runden Tische und Friedensgebete zu besinnen. Dazu gehörte auch, dass jeder seine Meinung sagen durfte. ...
Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele? (Mt 16,26)Kennen Sie Marie Kondo? Die Japanerin schreibt Bücher, hält Vorträge, hat eine eigene Fernsehsendung, berät Familien und Singles und feiert weltweit Erfolge. Ihr Thema: Aufräumen. Das Ausmisten von Kellern, Kommoden, Schubladen und überhaupt der ganzen Wohnung. Die innerliche Befreiung durch Wegschmeißen. Ihre einfache Botschaft: Das Lebensglück wohnt in einem aufgeräumten Wandschrank....
Einmal um die ganze Welt reisen, dann friedlich zur Ruhe kommen – diesen weiten Bogen spannten die beiden Kapellendorfer Kirchenchöre, die am 29. Juni zu ihrem gemeinsamen Konzert in die heimische Dorfkirche geladen hatten. Zunächst bezauberten die kleinen Sängerinnen und Sänger des Kinderchors unter Leitung von Josephin Heurtel, Barbara Dittmann und Erika Frankenhäuser das Publikum mit einem bunten Programm. Die Kinder sangen dabei nicht nur in verschiedenen Sprachen (Russisch, Hebräisch,...
Was hat es mit der alten Linde auf sich, dort oben über dem Dorf? Warum steht hier ein steinernes Kreuz am Feldweg? Was bedeutet die Axt, die darauf zu sehen ist? Wie war es möglich, dass sich unser kleiner Ort aus eigener Kraft eine Kirche erbaute, mitten im Dreißigjährigen Krieg? Und wo war hier nochmal diese tolle Rodelstrecke, die wir als Kinder geliebt haben? Viel Zeit für Erinnerung und Gespräch war am Sonnabend vor Trinitatis, als sich eine Gruppe von etwa dreißig Interessierten auf den...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.