Woche der Spiritualität im Bugenhagenhaus

Wittenberg (G+H) – Unter dem Motto: »Taufe – frisch gewaschen für immer!« stellt sich das Zentrum Taufe aus der Lutherstadt Eisleben im Bugenhagenhaus vor. Pfarrerin Simone Carstens-Kant ist mit ihrem Team vor Ort. Die Ausstellung im Bugenhagenhaus ist Teil der Welt­ausstellung Reformation und des Reformationssommers. Jede Woche sind im Haus hinter der Stadtkirche St. Marien Kirchenkreise, Gruppen und Einrichtungen aus der EKM zu Gast und stellen ihre Arbeit vor. »Sie bekommen auf jeden Fall ein frisches Wasser, können die EKM zusammensetzen und ein fertiges Wort mitnehmen«, verspricht Simone Carstens-Kant.
In der neunten Themenwoche der Weltausstellung Reformation geht es unter der Überschrift »Spiritualität« um Quellen der Kraft, Meditation, geistliche Musik und diakonisches Engagement. Höhepunkt ist der Auftritt des Elektropop-Duos Glasperlenspiel am Sonntag auf der Bühne am Schloss.

Autor:

Adrienne Uebbing

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.