Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Aktuelles

Anhalt Synode
Lindemann: Gottesdienst ist Kernbestand

"Ich komme aus einem uralten Pastorengeschlecht und bin leidenschaftlicher Pfarrer", so stellte sich Albrecht Lindemann den Synodalen und Gemeindegliedern in der Georgskirche in Dessau vor. Die meisten kennen den Zerbster Pfarrer. Detaillierter sind demzufolge die Fragen, beispielsweise nach dem Gemeinde-Verbundprozess oder den Kirchenfinanzen. Lindemann sagt, dass er keine Wunder versprechen könne. Aber sein Herzensprojekt sei, die Kirche als Träger des christlichen Glaubens erfahrbar zu...

Aktuelles

Anhalt Synode
Wolkenhauer: Kein christlicher Sozial-Darwinismus

"Ich bin ein Küsterkind, in der Kirche aufgewachsen. Mit Leib und Seele bin ich Pfarrer und das möchte ich auch bleiben", so Karsten Wolkenhauer bei seiner Vorstellung als Kandidat für das Amt des anhaltischen Kirchenpräsidenten. Auch er stellte sich den Fragen der Synodalen. Angesprochen auf seine Kandidatur sagte der Berliner Pfarrer: Auf seiner Ordinationskarte stehe "Adsum" (hier bin ich) - ich stelle mich zur Verfügung. "Ich bin sicher nicht der, auf den Sie warten, aber auf Grund der...

Aktuelles

Anhalt Synode
Weyen: Kirche und Diakonie gehören zusammen

"Mich gibt's nur mit Gott, niemals ohne", so Frank Weyen, Kandidat für das Amt des anhaltischen Kirchenpräsidenten in der Dessauer Georgenkirche bei der Befragung durch die Synodalen und Gemeindeglieder auf die Frage, wofür er brenne. Bei der Herbsttagung der Anhalt-Synode stellen sich die Kandidaten hintereinander mit einer Andacht vor und stellen sich anschließend den Fragen. Nach Weyen wird Karsten Wolkenhauer eine Mittagsandacht halten und die Abendandacht hat Albrecht Lindemann.  Frank...

Aktuelles
Synodentagung im Gemeinde- und Diakoniezentrum St. Georg in Dessau
2 Bilder

Anhalt
Kandidaten stellen sich vor

Die Synode der Evangelischen Landeskirche Anhalts ist am Freitag zu ihrer zweitägigen Sondersitzung zusammengekommen, um einen Nachfolger für Kirchenpräsident Joachim Liebig zu wählen. In Vorträgen haben sich die beiden Kandidaten Birgit Neumann-Becker und Georg Neugebauer erstmals den Synodalen und der Öffentlichkeit vorgestellt. Von Katja Schmidtke Der 1974 in Schönebeck geborene Georg Neugebauer blickt auf eine wissenschaftliche Laufbahn zurück, er wurde promoviert und habilitierte 2015....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.