Kirchenzeitung

Beiträge zum Thema Kirchenzeitung

Kirche vor Ort

Lesung
In Weimar auf Zeitreise

Dietlind Steinhöfel nimmt ihre Besucher mit auf Zeitreise durch 100 Jahre Zeitungsgeschichte. Die frühere Chefredakteurin der "Glaube + Heimat" hat sich durch die Jahresbände gelesen und dabei die Höhen und Tiefen der Kirchengeschichte Revue passieren lassen. In der Weimarer Kreuzkirche liest sie am Mittwoch, dem  28. Mai, 15 Uhr, aus der entstandenen kompakten Zusammenfassung. Das Buch ist im Wartburg Verlag erschienen und kann hier bestellt werden. Weiterer Beitrag:  Zeitreise mit Bibel und...

Spezial

Folge 40 – 1997 und 1998
Keine andere Republik, eine andere Politik

Anfang des Jahres 1997 erhitzt ein Papier die Gemüter: die "Erfurter Erklärung", die den "Zustand gnadenloser Ungerechtigkeit" anprangert, wie die Kirchenzeitung titelt. Mitunterzeichner sind die Theologen Heino Falcke und Friedrich Schorlemmer. Von Dietlind Steinhöfel Weitere prominente Theologen, Gewerkschafter, Künstler, Politiker und Wissenschaftler aus Ost und West fordern darin einen politischen Machtwechsel und einen neuen gesellschaftlichen Aufbruch. Bei Politikern und Parteien stößt...

Spezial

Folge 16 – 1956 und 1957
Der Kirchentag wird abgesagt

Die Konflikte zwischen Staat und Kirche sind immer wieder Thema in der Kirchenzeitung – z. B. die Jugendweihe. Obwohl staatlicherseits betont wird, dass die Jugendweihe keine politische Angelegenheit sei und kein Druck ausgeübt werden dürfe, werden Eltern nicht in Ruhe gelassen und aufgefordert, die Kinder zur Jugendweihe anzumelden. Von Dietlind Steinhöfel Sogar Väter würden von ihren Vorgesetzten gefragt, ob ihr Kind an der Konfirmation teilnähme. Die Kirche schlägt der Regierung vor,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.