Feministische Theologie

Beiträge zum Thema Feministische Theologie

Glaube und Alltag
Foto: EFim/Canva

Vortrag & Gespräch mit Prof. Dr. Silke Petersen
Die Weiblichkeit Jesu Christi

Die römisch-katholische Kirche begründet die Ausschließlichkeit des Priesteramtes für Männer u.a. damit, dass Christus ein Mann war. Auch wenn die Schlussfolgerung nicht unbedingt logisch ist (Jesus Christus war auch ein beschnittener Jude, ohne dass dies Voraussetzung für das Priesteramt wäre), so scheint doch auf den ersten Blick die Feststellung, Christus sei ein Mann gewesen, relativ unstrittig. Ein genauerer Blick auf die Texte zeigt jedoch, dass dies so eindeutig nicht ist. Denn: Was...

Aktuelles
Foto: © Ulrike Wolter-Victor | 2022_CSD Gottesdienst St. Laurentius Halle

Schuldbekenntnis gegenüber queerer Gemeinde
CSD-Gottesdienst in Halle: Regionalbischöfin verliest Schuldbekenntnis

Am Sonntag, 11.09.2022, um 18 Uhr lud die Gruppe „Queer und Glauben Halle“ zum 7. Mal zu einem Gottesdienst anlässlich des Christopher Street Days in die St. Laurentius-Kirche in Halle ein. Die Predigt in diesem besonderen Gottesdienst mit anschließendem Kirchencafe hielt Pfarrerin Margot Runge aus Sangerhausen. Die Predigt ist nachzulesen auf ihrer Internetseite queerpredigen.com. Zu dem Gottesdienst und anschließenden Kirchencafe anwesend war auch die gerade zwei Tage vorher neu eingeführte...

Aktuelles
Foto: Werkstück von 2011, Archiv Evangelische Frauen in Mitteldeutschland

Fernstudium Theologie erfolgreich durchgeführt
Theologie geschlechterbewusst

Trotz Pandemie und Stellenwechsel kann das in Kooperation mit der Frauenarbeit der EKBO angebotene Fernstudium Theologie geschlechterbewusst kontextuell neu denken (2021-2022) wie geplant abgeschlossen werden. Die Abschlussveranstaltung findet in Berlin statt. Unter Anwesenheit von Bischof Dr. Christian Stäblein werden die Werkstücke der Studierenden präsentiert und die Zertifikate verliehen. Unter dem Titel: ‚Wir feiern und fordern queere Vielfalt in Kirchen und Gesellschaft‘ werden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.