Töpfermarkt
Handwerker- und Töpfermarkt Domplatz Magdeburg

- hochgeladen von Anke Brämer
Keramik - Handwerk - Kunst - Töpfermarkt auf dem Domplatz in Magdeburg
am 9. und 10. August 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Der Magdeburger Domplatz ist einer der schönsten Punkte Magdeburgs: umgeben von alten und neuen Gebäuden ist er nicht nur ein zentraler Platz, sondern ein Ort an dem sich Mittelalter und Moderne sowie Kunst, Kultur und Politik begegnen.
Zum 12. Mal ist der Domplatz der Veranstaltungsort für den traditionellen Töpfer- und Handwerkermarkt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: klassische Gebrauchskeramik, Wasserspiele, künstlerische Einzelstück, Keramikschmuck, Bilder, traditionelle Bürgelkeramik, Gartenkeramik, Blumen und vieles mehr. Es geht von klassisch und dezent bis künstlerisch und bunt oder verspielt und verrückt. Es gibt viel zu sehen an Kreativität, Handwerk und Gestaltung.
Weiterhin gibt es zwischen Dom und Landtag Blaudruck und Modedesign, Handgewebtes und Holz, Taschen aus Kletterseilen und mehr auf dem Töpfer- und Handwerkermarkt.
Eines der wichtigsten Bauwerke Magdeburgs ist der Dom - nicht nur weil er schon von weit her zu sehen ist. Der Dom ist die erste richtige gotische Kirche Deutschlands und noch immer die größte Kirche in Ostdeutschland. Zahlreiche Kulturschätze beherbergt der Dom, der natürlich auf Otto I. zurückgeht. Der Dom - seit 1567 eine evangelische Kirche - ist der heiligen Katharina und dem heiligen Mauritius gewidmet. Dessen Statue gilt in Europa als eine der ältesten authentischen Darstellungen eines Menschen aus Afrika.
Autor:Anke Brämer |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.