Europa
Freude schöner Götterfunken, Tocher aus Elysium

Europa auf dem Schulhof | Foto: Schule

"Freude schöner Götterfunken, Tocher aus Elysium.." - so schallte es aus den geöffneten Fenstern der Magdeburger Domgrundschule.

Passend zur Europawahl hat sich die Evangelische Domgrundschule in Magdeburgs Prälatenstraße das Thema Europa auf die Schulfahne geschrieben. In dieser Projektwoche wird nicht nur die azurblaue Flagge mit den zwölf Sternen erforscht, sondern neun europäische Länder dürfen von allen 185 Schülerinnen und Schülern erkundet werden. Lieder, Flaggen, Speisen, Kartenarbeit, Sprachen, Sehenswürdigkeiten, berühmte Persönlichkeiten und Kinderspiele stehen im Vordergrund und damit das Verständnis für andere Menschen und deren Leben.

Die vom Kollegium mit großem Einsatz getragene Woche mündete in einem bunten Europafest auf dem Schulhof. Bei Tanz, Spiel, Gesang, Bastelangeboten und allerlei Kulinarischem beschlossen die Grundschüler eine gelungene Woche.

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.