Corona-bedingt verschoben
Domfestspiele erst im Herbst

Magdeburg (epd) – Die für Anfang Juni geplanten 12. Magdeburger Domfestspiele werden aufgrund der Corona-Krise auf den Herbst verschoben. Das Programm soll unverändert bleiben und nun vom 27. Sep-tember bis 4. Oktober über die Bühne gehen, wie das Stadtmarketing in Magdeburg mitteilte. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können zurückgegeben werden. Auftreten sollen unter anderen die Sängerin Ute Lemper, der Bestseller-Autor Wladimir Kaminer und der Jazz-Star Nils Landgren. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen steht mit dem Dom ein Wahrzeichen der Stadt. Magdeburg feiert 500 Jahre Domvollendung.
Am 30. März 1520 wurde, vermutlich im Nordturm über dem Ausgang zur Plattform im Dom "St. Mauritius und Katharina", der letzte Stein eingebracht. "Wir wollen den Dom auch als einen Ort herausstellen, an dem wir die Verbindung von Spiritualität und Kultur erleben können", so Domprediger Jörg Uhle-Wettler.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.