Magdeburg
Förderung für Grabmal-Restaurierung im Magdeburger Dom

Eine historische Aufnahme des Arnstedtschen Epitaphs im Magdeburger Dom | Foto:   Förderverein Dom zu Magdeburg e.V.
  • Eine historische Aufnahme des Arnstedtschen Epitaphs im Magdeburger Dom
  • Foto: Förderverein Dom zu Magdeburg e.V.
  • hochgeladen von Oliver Gierens

Magdeburg, Halle (epd). Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt fördert die Restaurierung eines historischen Grabmals im Magdeburger Dom. Der Förderverein Dom zu Magdeburg erhält einen Sanierungszuschuss über rund 60.000 Euro für die Restaurierung des Epitaphs des Domherrn zu Arnstedt, teilte die Behörde am Freitag in Halle mit. Damit könnten die Arbeiten am Grabmal fortgesetzt werden, hieß es.

Das Arnstedtsche Epitaph ist den Angaben zufolge das ehemals prachtvolle Grabmal des Domherren Friedrich von Arnstedt (1548-1608) und seiner Familie. Es wurde 1610 vom Bildhauer Sebastian Ertle (um 1570-um 1612) als Gedächtnismal errichtet. Bei einem Bombentreffer im Zweiten Weltkrieg wurde es am 2. März 1945 zerstört. Alle Statuen, Säulen und Verzierungen müssten restauriert und wieder an ihrem ursprünglichen Platz befestigt werden, hieß es.

Über 300 Bruchstücke des 1610 errichteten Epitaphs seien nach der Zerstörung sofort gesichert und eingelagert worden. Das Epitaph soll demnach wie ein mehrdimensionales Puzzle wieder zusammengesetzt werden. Eine klare Vorlage existiere dazu nicht. Stattdessen seien nur wenige alte Fotografien und Beschreibungen des Epitaphs aus Sandstein, Alabaster und Marmor bekannt.

Nach Angaben des Domfördervereins haben Forscher der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg die Bruchstücke seit 2019 sortiert, gescannt und katalogisiert. In Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt als Eigentümerin der Kathedrale sowie dem Denkmalschutz würden erstmals in einem historischen Monument fehlende Figuren, Ornamente und andere Teile im 3D-Druckverfahren hergestellt.

Autor:

Oliver Gierens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.