500 Jahre Reformation
Festwoche in der Saalestadt

Foto: Stadt Jena/Daniel Hering

Jena (epd). In Jena wird kommende Woche 500 Jahre Reformation in der Thüringer Universitätsstadt gefeiert. Zum Programm von Mittwoch bis Sonntag gehört unter anderem eine öffentliche wissenschaftliche Tagung zum Thema „Gegensätzliche Reformationsvorstellungen? Martin Luther & Andreas Karlstadt 1524 in Jena“ sowie Führungen, Vorträge, Theater, ein Luther-Menü, ein Lesekonzert und eine Exkursion, wie die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die Stadt und die Universität als Veranstalterinnen ankündigten.

Bei Gott ist alles "in Butter"

Auf dem Festprogramm am Wochenende auf dem Markt und in und um die Stadtkirche stehen unter anderem am 14. September auf der Marktbühne ein Podium „Nach der Landtagswahl - Wie geht es weiter?“ und ein Konzert mit der Band „Die Seilschaft“ mit Liedern des 1998 verstorbenen Liedermachers und Rockmusikers Gerhard Gundermann. Zudem kann erstmalig nach der Restaurierung in der Stadtkirche Jena die Krypta der Jenaer Fürsten besichtigt werden. Weiterhin gibt es eine Silent Disco „Holy Beats“ sowie zum Abschluss des Reformationsjubiläums am 15. September ein Festgottesdienst mit dem mitteldeutschen Landesbischof Friedrich Kramer.
Der Reformator Martin Luther (1483-1546) hat den Angaben zufolge zwischen 1522 und 1537 mindestens elfmal Jena besucht. Ab dem Jahr 1524 sei die Reformation auch in Jena nicht mehr aufzuhalten gewesen, heißt es in der Ankündigung. Sie sei zur folgenreichsten Wendung der Stadtgeschichte Jenas geworden. In der Folge wurde unter anderem die „Hohe Schule“, die spätere Universität gegründet.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.