Bildergalerie zum Tag der Deutschen Einheit
Zentrale Feier in Halle

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pauluskirche  von Halle an der Saale haben die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit begonnen.  An der geistlichen Feier nahmen neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M.) und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU, 2.v.li.) auch Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (2.v.re.), Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff als Bundesratspräsident (re., beide CDU), der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth (li.), und zahlreiche weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft teil.  | Foto: epd-bild/Steffen Schellhorn
6Bilder
  • Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pauluskirche von Halle an der Saale haben die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit begonnen. An der geistlichen Feier nahmen neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M.) und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU, 2.v.li.) auch Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (2.v.re.), Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff als Bundesratspräsident (re., beide CDU), der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth (li.), und zahlreiche weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft teil.
  • Foto: epd-bild/Steffen Schellhorn
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Halle (epd) - Angesichts zunehmender gesellschaftlicher Spannungen sind die Feiern zur deutschen Einheit in diesem Jahr von Appellen zur Versöhnung und zur Stärkung der demokratischen Errungenschaften geprägt worden. In ihrer vermutlich letzten Rede zum Tag der Deutschen Einheit rief Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Sonntag zur energischen Verteidigung der Demokratie auf. 

Die Feiern hatten mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pauluskirche begonnen. Daran nahmen als Spitzenvertreter der Verfassungsorgane unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) teil. 

Am Gottesdienst wirkten als Gäste auch Vertreter jüdischer und islamischer Gemeinden mit. Der katholische Bischof Gerhard Feige vom Bistum Magdeburg beklagte in seiner Predigt eine Zunahme von Ressentiments, Hass und Verleumdungen in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung. Es brauche eine noch stärkere Zivilgesellschaft. Auch dem Osten Deutschlands müsse noch mehr Gerechtigkeit zuteil werden, mahnte Feige.

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pauluskirche  von Halle an der Saale haben die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit begonnen.  An der geistlichen Feier nahmen neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M.) und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU, 2.v.li.) auch Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (2.v.re.), Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff als Bundesratspräsident (re., beide CDU), der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth (li.), und zahlreiche weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft teil.  | Foto: epd-bild/Steffen Schellhorn
Corona-Faust: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff als Bundesratspräsident und seine Frau Gabriele begrüßen Kanzlerin Merkel vor der Pauluskirche.  | Foto: epd-bild/Steffen Schellhorn
Vor dem Gottesdienst: Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble | Foto: epd-bild/Steffen Schellhorn
Zahlreiche  Vertreter aus Politik und Gesellschaft nahmen teil, hier Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern | Foto: epd-bild/Steffen Schellhorn
Der Katholik Haseloff mit dem katholischen Magdeburger Bischof Gerhard Feige | Foto: epd-bild/Steffen Schellhorn
Draußen war es stürmisch, in der Kirche harmonisch: Andreas Nachama, Vorsitzender der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschland; der katholische Magdeburger Bischof Gerhard Feige; Friedrich Kramer, Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM); im Hintergrund Barbara Schatz aus der Paulusgemeinde und Dorothee Fuchs von der Stiftung Marthahaus. | Foto: epd-bild/Steffen Schellhorn
Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.