7. Oetterner Pfingst-Jazzbrunch - ab auf die Insel

5. Juni 2022
11:00 - 15:30 Uhr
Gemeinde Oettern, Ilminsel, 99438 Oettern

In diesem Jahr nicht nur am angestammten Platz auf der Ilminsel in Oettern, sondern auch zur angestammten Zeit:
Am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, um 11:00 Uhr, lädt die Gemeinde Oettern zum 7. Oetterner Jazzbrunch auf die idyllischen Ilminsel. Der Eintritt ist frei.
Es war trotz des schlechten Wetters im letzten Jahr beim „nachgeholten“ Jazzbrunch so fröhlich und mitreißend, dass die Gäste einhellig um ein Wiederkommen des „String Blow Trios“ um Dieter Gasde gebeten haben. So werden sie auch in diesem Jahr die Ilminsel zum Jazz-Mekka machen.
Die Bewirtung übernimmt in bewährter Weise Jens Andritzke aus Weimar und sein Team. Und hier dürfen wir uns auf fleischliche und vegetarische Genüsse vom Rost freuen.
„Das Einzigartige an unserem Pfingst-Jazzbrunch ist nicht nur die Musik, sondern ebenso ein geistliches Wort zum Pfingstfest, das in diesem Jahr wieder Propst i. R. Reinhard Werneburg an uns richten wird, und darauf freue ich mich neben der mitreißenden Musik ganz besonders“, sagt die Bürgermeisterin Colleen Michler, die auch Kirchenälteste in Oettern ist, und sie ergänzt: „Kultur auf dem Land kann selbst in einem so kleinen Ort, wie unserem schönen Oettern, Menschen zusammenführen, das ist mir auch als Bürgermeisterin wichtig.“

THE STRING BLOW TRIO
Es passiert schon mal, dass man bei Wortspielereien mit dem Bandnamen auf „Seifenblasen“ stößt, doch hier geht es schon um Saiten und Blasinstrumente und die werden von drei Musikanten gespielt, die sich mit ihrer ganz persönlichen Stilistik und musikalischer Vielfalt in das Trio einbringen.
Marco Böttger, der mehr in der Gypsy-Tradition zu Hause ist, übernimmt in dieser Besetzung die harmonische Begleitung und überrascht die Zuhörer mit Solos technischer Höchstleistung.
Christoph Gottwald ist am Kontrabass in allen Musikstilen zu Hause, sorgt für den nötigen Groove. Seine virtuosen Soli, gepaart mit unbändiger Spielfreude begeistern immer wieder das Publikum.
Als Tuba-Spieler zählt er mit zu den „Schnellsten Zungen der Welt“ und jedes Jahr wird er nach Südafrika eingeladen, um dort Meisterkurse zu geben. Von Klassik bis New Orleans Jazz & Funk – seine Tuba fühlt sich überall wohl.
Die Zusammenarbeit mit diesen beiden Musikern inspirierte Dieter Gasde, („Good News“/ „Travelling Blues“) sich wieder mehr dem Jazzgesang zu widmen und natürlich kommen auch die verschiedenen Blasinstrumente zum Einsatz.
Mit Saxophon, Querflöte, Bluesharp, chromatischer Mundharmonika, Mundposaune, Cajon u.a. div. Percussionsinstrumenten geht es auf eine musikalische Reise mit ganz eigenen Interpretationen der Songs von Ray Charles, Duke Ellington, Carlos Jobim, Stevie Wonder, Bill Withers, Fats Waller, Josef Kosma... u.v.m.
Musikalische Vielfalt, Virtuosität und vor allem die große Spielfreude, die immer wieder Neues entstehen lässt und somit jedes Konzert zu einem einmaligen Erlebnis werden lässt - das möchte das „STRING BLOW TRIO“ seinem Publikum vermitteln.

Autor:

Colleen Michler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.