Konzert in Sprengel Magdeburg

Kultur
  • 7. September 2025 um 16:00
  • Am Dom 1
  • Magdeburg

Orgelpunkt

Lisa Hummel (Rottweil) Orgel Eintritt frei!

Gottesdienst
  • 10. September 2025 um 16:30
  • Kirchstraße 14
  • Herzberg (Elster)

Musikalische Andacht

Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt. Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.

Kultur
  • 11. September 2025 um 12:00
  • Schloßplatz 1
  • Lutherstadt Wittenberg

OgelPunkt12 in der Schlosskirche

30 Minuten Orgelmusik mit KMD Ulrich Hirtzbruch an der historische Ladegast-Orgel aus dem Jahr 1863. Der Eintritt ist frei - um eine Spende für die Kirchenmusik wird am Ausgang gebeten!

Kultur
  • 12. September 2025 um 19:30
  • Kirchstraße 5
  • Bad Schmiedeberg

HOFKONZERT mit „Krazy“ –

KRAZY (*1972) ist Sängerin und Songautorin, Bohémienne, in Köln wohnhaft, im (deutschen!) Wort zu Hause, in Musik unterwegs … - und nun auch in Bad Schmiedeberg auf der Bühne …

Kultur
  • 14. September 2025 um 11:30
  • Schloßplatz 1
  • Lutherstadt Wittenberg

Orgelführung in der Schlosskirche

Sonntag | 14. September 2025 | 11.30 Uhr | Schlosskirche Orgelführung zum Tag des Offenen Denkmals mit Kantor KMD Ulrich Hirtzbruch

Kultur
  • 14. September 2025 um 16:00
  • Am Dom 1
  • Magdeburg

Orgelpunkt

Jiangou Lu (Leipzig), Christian Otto Orgel&traditionelle chinesische Instrumente Eintritt frei!

Kultur
  • 14. September 2025 um 16:00
  • Schloßplatz 1
  • Lutherstadt Wittenberg

Konzert in der Schlosskirche

Sonntag | 14. September 2025 | 16.00 Uhr | Schlosskirche Konzert zum Tag des Offenen Denkmals, Handglockenchor, Lukas Schulze, Ltg.

Kultur
  • 14. September 2025 um 17:00
  • Klostergarten 6
  • Drübeck

Collegium Canticum Novum

A-cappella-Konzert Mit seinem Namen will der Chor auf das Psalmwort „Cantate Dominum canticum novum“ Bezug nehmen, wie auch auf Werke zeitgenössischer Komponisten verweisen, die Teil eines jeden Programms sind. Neben Werken verschiedenster Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts liegt der Schwerpunkt des Repertoires auf der Musik der Jahre um 1550 bis 1750. Karten im VVK / Eintritt: 10,00 € / 8,00 € *

Gottesdienst
  • 17. September 2025 um 16:30
  • Kirchstraße 14
  • Herzberg (Elster)

Musikalische Andacht

Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt. Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.

Kultur
  • 18. September 2025 um 19:30
  • Kirchplatz 1
  • Bad Schmiedeberg

Orgelvesper mit Otto-B. Glüer

Ortskantor Otto-Bernhard Glüer an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1854/1997) in der phantastischen Akustik der dreischiffigen hochgotischen Hallenkirche (1554) mit ihrer barocken Ausgestaltung (1680-1720) und neoklassizistischen Ausmalung (1904/05).

Kultur
  • 20. September 2025 um 20:00
  • Markt 24
  • Bad Liebenwerda

Gospelkonzert „So good!“

Abwechslungsreiche Gospels und Popsongs, stimmungsvoll illustriert durch Licht und Lasergestaltung, laden zum Zuhören und Nachsinnen ein - aber natürlich auch zum fröhlichen Feiern! mit den Gospelresounds Dresden Neustadt & Band, dem Gospelchor Bad Liebenwerda, Licht und Laser. Tickets Vorverkauf ab 15. August: 15 € / erm. 13 € / Schüler frei! Vorverkaufsstellen: Tourist-Info Bad Liebenwerda, Tel. 035341/6280 Augenoptik Weizsäcker, Tel. 035341/2728 Reformhaus Müller, Tel. 03533/164527...

Kultur
  • 21. September 2025 um 11:30
  • Schloßberg 11
  • Eilenburg

Orgelmeditation

160 Jahre Geißler-Orgel Orgelmeditation am 4. Mai, 6. Juli und 21. September Sonntags 2025, 11.30 bis 12 Uhr, St. Marien Eilenburg Orgel: Lena Ruddies Werke von J.S. Bach, O. Messiaen, J. Borstelmann und J. Rutter Kollekte am Ausgang

Kultur
  • 21. September 2025 um 15:00
  • Dorfstraße 53
  • Bad Schmiedeberg

5. Sommerkonzert in Reinharz mit Ursula Kurze, Dresden

„Herz, sprich lauter!“ ein Erich-Kästner-Programm. Erich Kästner (1899-1975) ist einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren. Im Mittelpunkt des Abends stehen einmal nicht seine weltbekannten Kinderbücher (wie „Emil und die Detektive“), sondern sein Leben und Werk, vor allem seine Gedichte. Ursula Kurze gestaltet Kästners Gedichte musikalisch und trägt sie in ihren berührenden und mitreißenden Interpretationen vor: Die eher unpolitischen Verse – frech, leicht frivol, manchmal böse… - Und...

Gottesdienst
  • 24. September 2025 um 16:30
  • Kirchstraße 14
  • Herzberg (Elster)

Musikalische Andacht

Jeden Mittwoch von Ostern bis Mitte Oktober findet um 16.30 Uhr in der Herzberger Stadtkirche St. Marien eine Musikalische Andacht statt. Sie sind herzlich eingeladen, für etwa eine halbe Stunde unterschiedlichen musikalischen Darbietungen und einer kurzen Andacht zu lauschen und sich so eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen.

Kultur
  • 25. September 2025 um 12:00
  • Schloßplatz 1
  • Lutherstadt Wittenberg

OgelPunkt12 in der Schlosskirche

30 Minuten Orgelmusik mit KMD Ulrich Hirtzbruch an der historische Ladegast-Orgel aus dem Jahr 1863. Der Eintritt ist frei - um eine Spende für die Kirchenmusik wird am Ausgang gebeten!

Kultur
  • 25. September 2025 um 19:30
  • Am Dom 1
  • Magdeburg

Orgelnacht

An allen drei Domorgeln spielen Domorganist Christian Otto und weitere Organisten bei einer stimmungsvollen Beleuchtung des Domes. In den Pausen zwischen den Konzerten kann im Domgarten und dem Kreuzgang verweilt werden. Karten für 12 € I erm. 10 € gibt es an der Tageskasse ab 18:30 Uhr oder am Kartentisch während der Öffnungszeiten des Domes im Dom.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.