Start in Eisenach
Wartburg Experiment

v.l.Oberbürgermeisterin Katja Wolf, Burghauptmann Franziska Nentwig, Iris Wolff, Uwe Kolbe, Thomas A. Seidel, Michael Jahnke
2Bilder
  • v.l.Oberbürgermeisterin Katja Wolf, Burghauptmann Franziska Nentwig, Iris Wolff, Uwe Kolbe, Thomas A. Seidel, Michael Jahnke
  • hochgeladen von Willi Wild

Das Wartburg Experiment ist heute in Eisenach gestartet. Eine Autorin und zwei Auroren werden auf der Wartburg für jeweils vier Wochen auf der Wartburg, gleich neben Luthers Schreibstube residieren. Dort führen Iris Wolff, Uwe Kolbe und Senthuran Varatharajah einen inneren Dialog mitLuthers Bibel und verfassen einen literarischen Text. Hintergrund: Vor 500 Jahren übersetzte Martin Luther auf der Wartburg das Neue Testament.
Varatharajah konnte krankheitsbedingt nicht an der Eröffnungsveranstaltung teilnehmen. Erster  Wartburg-Resident ist Kolbe.

v.l.Oberbürgermeisterin Katja Wolf, Burghauptmann Franziska Nentwig, Iris Wolff, Uwe Kolbe, Thomas A. Seidel, Michael Jahnke
Autor:

Willi Wild

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.