Gemeinschaftsschule bildet Lehrer aus

Arnstadt (G+H) – Das Thüringer Bildungsministerium hat die Emil-Petri-Schule, Freie Gemeinschaftsschule in Trägerschaft des Marienstifts Arnstadt, als Ausbildungsschule zugelassen. Damit können Lehramtsanwärter den pädagogisch-praktischen Teil ihres Studiums, das Referendariat, am Christlichen Montessorizentrum absolvieren. Dies betrifft zunächst die Lehramtsausbildung an Grund- und Regelschulen. Referendare der Gymnasialstufe sollen diese Möglichkeit erhalten, wenn die ersten Gymna­sialklassen ihr Abitur abgelegt haben.
Die Emil-Petri-Schule bietet seit vier Jahren den Unterricht in der Gymnasialstufe an.
Erste Bewerbungen gibt es bereits. Den größten Bedarf an Lehrkräften sieht Schulleiter Holger Aumann in den naturwissenschaftlichen Fächern.  Aktuell lernen an drei Schulstandorten der Gemeinschaftsschule und dem integrativen Förderzentrum 596 Kinder. Sie werden von 86 Pädagogen unterrichtet und betreut.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.