Am Wochenende vom 13. bis 15. September laden zahlreiche Kinder und Jugendliche zu drei Aufführungen des diesjährigen Musical-Projektes im Meininger Kirchenkreis ein. In diesem Jahr steht das Musical „Joseph und seine Brüder“ von Gerd-Peter Münden auf dem Spielplan.
Mit diesem Kindermusical ist dem Komponisten ein perfekt auf Kinderstimmen zugeschnittenes Bühnenstück gelungen, das spannend und unterhaltsam die Geschichte des Träumers Joseph vom Lieblingssohn und verhassten Bruder bis hin zum...
Gera (red) - Mit einer Aktionswoche vom 2. bis zum 8. September werden die Stadtkirchgemeinde Gera sowie der Verein "Grünes Haus Gera e.V." auf Fragendes Umwelt- und Naturschutzes aufmerksam machen. An allen Tagen der Woche wird mit verschiedenen Aktionen das brandaktuelle Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Leitende Frage ist dabei: "Was kann ich tun?" Nicht theoretische Überleungen und Diskussionen sondern Handlungsmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt.
Die Aktionswoche beginnt...
Apolda (red) - Die Kulturfabrik Apolda lädt am 20. Juli, 15 Uhr, zu einem Galeriegespräch. Über die Gleichstellung von Frauen werden die New Yorker Fotokünstlerin Linda Troller, die Gleichstellungsbeauftrage für das Weimarer Land Beate Wiedemann sowie Marion Schneider, Geschäftsführerin der Toskanaworld diskutieren. Das Galeriegespräch ist Teil des Ausstellungsprogramms zur Retrospektive „Linda Troeller: New York – Apolda“, die noch bis zum 4. August in der Kulturfabrik zu sehen ist. An den...
Gera (red) - Der Kirchenkreis Gera veranstaltet in der zweiten Woche der Herbstferien (14.-18. Oktober 2019) eine Musicalfreizeit für Kinder und Jugendliche. Geplant ist eine Fahrt in das Schleizer Oberland, um im Haus Sonnenschein in Saalburg-Ebersdorf ein Musical zusammen einzustudieren. Am 19. und 20. Oktober soll es je eine Aufführung in Weida und an einem anderen Ort des Kirchenkreises geben. Neben den Proben sollen auf dieser Freizeit auch andere Freizeitaktivitäten nicht zu kurz kommen,...
Weimar (red) - In der Herderkirche wird am 29. Juni, 18 Uhr, das Musical „Das Goldene Kalb“ aufgeführt. Rund 60 Kinder der älteren Kinderchöre der Evangelischen Singschule werden dann das abwechslungsreiche Werk von Gerd Peter Münden auf die Bühne vor dem Cranachaltar bringen.„Es ist eines der Highlights im Singschuljahr, die Kinder und auch ich freuen uns schon lange darauf“, so KMD Johannes Kleinjung.
Die ausgesprochen anspruchsvolle Musik des Braunschweiger Domkantors vermag es, den...
Ellichleben (red) - Zum traditionellen Sonnenkonzert lädt der Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau am 22. Juni, 20 Uhr in die Kirche "ZumFrieden Gottes" nach Ellichleben ein.
In diesem Jahr ist ein ungarischer Organist zu Gast: Gergely Finta aus Budapest wird Werke von Pachelbel, Bach, Buxtehude sowie ungarische Volkstänze an der Schulze-Orgel darbieten. Mit etwas (Wetter-) Glück kann während des Sonnenkonzerts ein barocker Lichteffekt bestaunt werden: Die Abendsonne bringt dann die goldene Sonne am...
Tiefengruben (red) - Im Rahmen des diesjährigen Kultursommers in Tiefengruben im Kirchenkreis Weimar wird es am 30.Juni, 19.30 Uhr ein Konzert in der Dorfkirche St. Nikolaus geben. Unter dem Titel "Hut ab" musizieren die Solisten des Chores "a tempo". Nach dem Konzert soll die Ausstellung "Von der nahen und fernen Heimat" mit Aquarellen und Zeichnungen des Weimarers Michael Fricke eröffnet werden.
Die Ausstellung ist täglich vom 30. Juni bis 22. August täglich 10 bis 18 Uhr geöffnet.
St....
Weimar (red) - Die Evangelische Jugend Weimar lädt zur Eröffnung des Schülercafés "Paulas Cafete" ins Jugendhaus PaulA ein. Mit den Eröffnungstagen vom 4. bis 6. Juni startet das Projekt, das beim Wettbewerb „Kohle für coole Ideen“ den zweiten Platz belegte. Die Cafete wird von Schülern für Schüler organisiert und betrieben und bietet Jugendlichen eine Nachmittagsgestaltung: Sie können ihre Hausaufgaben erledigen, chillen, Musik hören, Zeit mit anderen Jugendlichen verbringen und sich beim...
Weimar (red) - Mit dem Thema Gebet wird sich der nächste Runde Tisch Interreligiöser Dialog Weimar am 24. Mai, 17 Uhr, im Herderzentrum beschäftigen.Wohl alle Religionen kennen Formen des Gebets. Was aber ist „Gebet“ und welche verschiedenen Formen kennen die Religionen? Von freiem Gebet bis zu uralten Gebetstexten, von Vaterunser bis zum Freitagsgebet, von den Fünf-Gebetszeiten im Islam bis zum Rosenkranzgebet - das Gebet ist so vielfältig wie die Religionen selbst. Und was ist eigentlich der...
Eine Ausstellung zur Würdigung des künstlerischen Schaffens von Brunhilde Pfennig wird in der St. Johanniskirche gezeigt. Zur Ausstellungseröffnung lädt die Kirchengemeinde ein am 22. Mai, 18 Uhr.
Brunhilde Pfennig wurde 1941 in Berlin geboren. Schulbildung. Lehre, Studium und Wohnort in Berlin. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Betriebswirtin hatte sie stets großes Interesse für Malerei und Fotografie. Als Hobby-Malerin erfolgte nach autodidaktischen Anfängen seit 1983 eine Ausbildung...
Eisenberg (red) - Anlässlich der 800-Jahr-Feier erklingt am 19. Mai, 17 Uhr, ein chorsinfonisches Jubiläumskonzert in der Stadtkirche St. Peter zu Eisenberg. Im Zentrum stehen romantische Vertonungen der Psalmworte "Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses" und "Wie lieblich sind deine Wohnungen" von Reger, Silcher und Brahms. Außerdem ist die "Kirchweihfest-Cantate" des Mendelssohn-Zeitgenossen Friedrich Moritz Gast zu hören. "Da sind besonders schöne und eingängige Melodien dabei" freut...
Die evangelische Kirchgemeinde Schöngleina (Kirchenkreis Eisenberg) lädt im Winter wieder ein ins Familienzentrum Schlöben zu einer Reihe von Vorträgen mit anschließendem Gespräch. An diesen Abenden werden Experten in verschiedene Themen einführen. Die Teilnehmer kommen anschließend mit ihren eigenen Lebenserfahrungen zu Wort.
Der Vortrag am 1. Februar, 20 Uhr, steht unter der Überschrift „Ziemlich nah am Evangelium“. Das sagten viele, die dort waren, meint Referentin Veronika Huhn. Die ...
Am Sonntag, 27.01.2019, feiert das Kinderhaus seinen 15. Geburtstag. Um 11 Uhr feiert das Kinderhausteam im aus diesem Anlass FAMILIENKIRCHE. Der Begriff FAMILIENKIRCHE steht für lebendige und fröhliche Gottesdienste, die schon zweimal seit Herbst 2018 in Rudolstadt gefeiert wurden.
„Mit der FAMILIENKIRCHE haben wir ein völlig neues Angebot für Kinder zwischen ein und acht Jahren", sagt Pfarrerin Madlen Goldhahn. "Wir regen Erfahrungen an, die große und kleine Menschen berühren. Dazu gehören...
Wenn es draußen kalt und dunkel wird, präsentiert JANNA ihr Programm „MIDWINTER“ mit alten und neuen Liedern, die in Irland, Schottland und England zur Weihnachtszeit gesungen werden. Die winterlich weihnachtlichen Songs sind traditionell und modern instrumentiert – mal winterlich karg aber auch frisch groovig im Americana-Stil oder als Weihnachtsgospel. Es erklingen abwechslungsreiche Arrangements, in denen die rhythmischen und melancholischen Klänge der irisch-schottischen Folkmusic mit...
Er ist als Pfarrerssohn in der Hallenser Heilandsgemeinde geboren und aufgewachsen: Zum 80-jährigen Geburtstag der Kirchengemeinde wird Posaunist Conny Bauer für ein Konzert zurückkehren. Der heute in Berlin lebende Musiker tritt am 12. Oktober, ab 19 Uhr, in der Heilandskirche auf und spielt das Konzert »Der gelbe Klang«.
Conny Bauer zählt zu den Protagonisten des Freejazz in der DDR. So ist er nicht nur Mitbegründer des »Zentralquartetts«, sondern seit den 1970er-Jahren auch ein...
Jena – Die Kirchenstiftung
St. Michael lädt am 23. Oktober, 18.30 Uhr, zur Michaelsbegegnung ins Hotel Steigenberger Esplanade. Als Ehrengast und Redner konnte der Berlin-Brandenburgische Altbischof Wolfgang Huber gewonnen werden. Im Oktober 2017 wurde ihm von der Juristischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität die Ehrendoktorwürde verliehen. Sprechen wird Huber zum Thema »In Würde sterben. Zwischen ›der Kunst des Sterbens‹ und Sterbehilfe.« Der Unkostenbeitrag für Sektempfang und...
Die dänische Ausstellung »Thesen. Dänische Gegenwartskünstler im Dialog mit der Reformation« macht in der Lutherstadt Wittenberg Station: Vom 25. Mai bis zum 2. September präsentiert die Stiftung Christliche Kunst Wittenberg die zum Reformationsjubiläum 2017 in Dänemark konzipierte Schau erstmals in Deutschland. Wittenberg ist zudem die einzige deutsche Stadt, in der die von der dänischen Regierung initiierte Ausstellung zu sehen sein wird. Schirmherrin ist Königin Margrethe II.
Neben der...
Eine Sonderausstellung in der Alten Nationalgalerie in Berlin widmet sich der »Wanderlust«. Die Schau spüre einem für die Kunst überraschend zentralen Thema nach, das sich durch die Malerei des gesamten 19. Jahrhunderts bis hin zur klassischen Moderne ziehe, hieß es. Gezeigt werden 120 Exponate, darunter erstrangige Leihgaben aus europäischen und amerikanischen Museen sowie eine bedeutende Auswahl von Werken der eigenen Sammlung.
www.smb.museum
17.05.18
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Familie, Sonstiges
Café Miteinander
Schreberstraße 22,
Beschreibung:
Der Freundeskreis "Willkommen in Naumburg" lädt herzlich zum Café Miteinander in die Räumlichkeiten der Heilsarmee ein.
* Kaffee und Kuchen
* Spiel und Gespräch
* Beratung und Hilfe
Treffen Sie freundliche Leute, unterhalten Sie sich und lassen Sie sich beraten.
- Eine Veranstaltung von forum ehrenamt. -
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.