Sommerbauschule im Kloster
Gemeinsam Bauen und Lernen in Münchenlohra

Foto: Henning Michelsen (Baureferent KK Südharz)
  • Foto: Henning Michelsen (Baureferent KK Südharz)
  • hochgeladen von Norbert Patzelt

Eine Kirchengemeinde möchte ihre Gebäude mit Leben füllen, ein Fördermittelgeber möchte vor allem Workshops fördern und ein Kirchenbaureferent hat eine zündende Idee. So entstand das Projekt "Sommerbauschule Kloster Münchenlohra", das Anfang September 2022 im  ehemaligen Gutsinspektorenhaus bei der Basilika stattfinden wird. Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die sich für Denkmalpflege und ökologisches Bauen interessieren, zuerst an Studenten der Architektur- und Baufakultäten im Raum Sachsen/Thüringen aber auch an alle anderen, die eine Woche mit anderen sich praktisch in diese Themen einarbeiten wollen. Es geht um Lehmbau, Fachwerk und Naturfarben, es geht ums Ausprobieren und Arbeiten, gemeinsames Reden und Tun. Zwei erfahrene Handwerker sind dabei, wenn das Eingangsbauwerk für den alten Keller errichtet wird, wenn ein ruinöser Raum im Obergeschoss zum Pilgerzimmer ausgebaut wird. Nicht alles wird in dieser Woche fertig werden, denn Lehm trocknet eben nicht in Stunden sondern in Wochen; aber auch darum geht es, dass umwelt- und klimaverträgliches Bauen manchmal andere Zeitabläufe einfordert, als unsere schnelllebige Gesellschaft sonst vorlebt.
Wer teilnehmen möchte, sollte sich bis zum 15. August beim Förderverein Kloster Münchnlohra e.V. anmelden, für die Verpflegung und für Ausflüge wird eine Selbstbeteiligung in Höhe von 40,00 € erhoben.
Die Übernachtung erfolgt im Haus, im schon fertiggestellten ersten Pilgerzimmer und auf einfachen Betten in den anderen Räumen.

Autor:

Norbert Patzelt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.