Akademischer Abend
Ilse Junkermann über die gläsernen Decke

Ilse Junkermann (Archivfoto 2018)
 | Foto: epd-bild/Norbert Neetz
  • Ilse Junkermann (Archivfoto 2018)
  • Foto: epd-bild/Norbert Neetz
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Magdeburg (red) - Noch immer bestehen in den Hochschulen, wie auch in der Kirche, vielseitige unsichtbare Barrieren, weshalb die Diversität unserer Gesellschaft auf den verschiedenen Karrierestufen nicht abgebildet wird. Dieser Abend widmet sich den fortbestehenden Unterschieden zwischen den Geschlechtern. Frauen verdienen systematisch weniger und bleiben in Führungspositionen unterrepräsentiert, obwohl auf der Ebene der Studienanfänger und Studienanfängerinnen längst Parität erreicht wird. Obwohl häufig der Eindruck vermittelt wird, dass wir in der Gleichstellung bereits sehr weit gekommen sind, zeigt das genaue Hinsehen noch immer, wie undurchlässig die „gläserne Decke“ für viele Frauen bleibt.

Welche Ansätze gibt es, um diese Decken nicht nur zu durchbrechen sondern zu beseitigen? Welche Erfahrungen machen Frauen und Männer mit diesen Ansätzen und welche Lehren lassen sich daraus ziehen? Welche konkreten Maßnahmen werden an unseren Hochschulen vorangetrieben und was bleibt bei uns vor Ort wünschenswert?

Diese Fragen sollen diskutiert werden zum Akademischen Abend am 23. Mai,  19:15 Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Hörsaal 2, Haus 14. Referentin ist Ilse Junkermann (Universität Leipzig und ehemalige Landesbischöfin der EKM).

Im Podium debattieren Dr. Mareike Fingerhut-Säck, zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Uni Magdeburg  und Prof. Dr. Susanne Borkowski, Prorektorin der HS Magdeburg-Stendal.

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.